8. September 1961 Sein Schlaf endete übergangslos. Rhodan schlug die Augen auf. Er lag auf einem Bett, flach auf dem Rücken. Ein Raster konnte er sehen, schmale Leisten, die Deckenplatten hielten. Einige von ihnen zeigten ihm eine weiße, poröse Oberfläche, andere waren aus klarem Kunststoff und streuten silbriges Licht, das den Raum sanft erhellte. Ein … »Welcher Geburtstag eigentlich?« von Mark Kammerbauer weiterlesen →
Im Jahre 1296 forscht die terranische Archäologin Denise Joorn in den Tiefen der Wüstenwelt Seshur nach Spuren einer längst vergangenen Zivilisation. Auf Seshur gibt es eindeutige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass dort eine Epoche der terranischen ähnelt. Altägyptische, pharaonische Götter wurden auf Seshur verehrt – einem Planeten welcher nichts mit Terra zu tun hatte und … DORGON Buch 12 „Osiris“ weiterlesen →
Seit dem Herbst 2024 ist Sophia Roßnagel PR-Marketingmanagerin – also ist es höchste Zeit, ihr ein paar Fragen zu stellen, um sie besser kennenzulernen. Sophia, du hast im Herbst 2024 die Marketingagenden der PERRY RHODAN-Serie übernommen, also kurz vor Band 3300. Wie ist nach den ersten Monaten dein Fazit? Nach wie vor fühle ich mich … Interview mit PR-Marketmanagerin Sophia Rosznagel weiterlesen →
Roman Schleifer plauderte mit Andreas Eschbach über sein im Oktober 2024 erschienenes Buch „Die Abschaffung des Todes“. Unter anderem erzählt Andreas Eschbach wie oft er durch das Buch an den Tod denkt und ob er eine Idee für die Fortsetzung seines Bestsellers „Eine Billion Dollar“ hätte. Andreas, Thema deines im September 2024 erschienenen Buchs „Die … Interview mit Andreas Eschbach zu „Die Abschaffung des Todes“ weiterlesen →
Was schenkt man jemandem zum 60. Geburtstag, der täglich im Literaturbetrieb unterwegs ist und zudem einen Hang zur Phantastik hat? Richtig, eine phantastische Kurzgeschichtensammlung. Klaus hat viele Leben beeinflusst. Manche sind durch ihn zu erfolgreichen Autoren geworden. In anderen wiederum hat er etwas gesehen und gefördert, was diejenigen selbst nicht erkannt haben. Er hat Leuten … Klaus N. Frick zum 60. weiterlesen →
Ein Gespräch mit Roman Schleifer über seinen Band 3 der PERRY RHODAN-Miniserie ATLANTIS 2. Alexandra Trinley: Roman, dein Titel »Der Singende Berg« spricht vom Berg, aber dein Titelbild wirkt wie unter Wasser. Wie kommt das? Roman Schleifer: Mich darfst du das nicht fragen. Erstens bin ich voreingenommen, weil ich ja weiß, wo das spielt, und … »Dann habe ich das Expo ignoriert …« weiterlesen →
SPOILERWARNUNG Diesmal geht es nicht ohne Spoiler, daher erst nach Beenden des Bandes lesen. Dietmar Schmidt philosophiert, ob es Ketzerei wäre, als Autor Perry Rhodan weinen zu lassen und erzählt, was Ben Calvin Hary in den letzten zwei Bänden noch aus dem Hut zaubert. Auch hier noch mal der Hinweis, dass das Interview massiv … „Wollen wir, das Perry Rhodan Gott ist?“ – Interview mit Dietmar Schmidt zu seinem PR Atlantis-Band 10 „Das Talagon“ weiterlesen →
Roman Schleifer verrät im Interview zu Band 9 »Totenstille« der PERRY RHODAN Miniserie Atlantis, ob er ein Pantser ist und wie ihn der Ukraine-Krieg beim Schreiben des Bandes beeinflusst hat. Interviewt wird Roman Schleifer von seinen PR-Atlantis Autorenkollegen, von seinen Testlesern und sich selbst. Lucy Guth: In deinem Roman geht es actionmässig richtig zur Sache … Interview mit Roman Schleifer zu seinem Band 9 „Totenstille“ von PR-Atlantis weiterlesen →
Kai Hirdt verrät im Interview wieso er alle Szenen penibel durchplant und ab wann ein unerschütterlicher Optimist wie Rhodan eigentlich entmündigt gehört. Kai, wenn man wie du zwei SOL-Miniserien konzipiert hat, liest man dann die Expos von Kollegen anders? Denkst du darüber nach, was du anders gemacht hättest? Exposés schreiben schafft grundsätzlich einen neuen Respekt … Interview mit Kai Hirdt zu seinem PR-Atlantis Band 7 „Tolcais Totenspiele“ weiterlesen →
Michelle Stern verrät im Interview mit Roman Schleifer, ob sie den Begriff Ace für Rowena gekannt hat und wo für sie sich opfern würde. Michelle, mit Band 5 „Die Kralesin“ gibst du endlich deinen Einstand bei den PR-Miniserien. Ich hoffe, der Auslöser war nicht, dass du knapp bei Kasse bist … Nein, eher umgekehrt. Es … Interview mit Michelle Stern zu ihrem PR-Atlantis Band 5 „Die Kralasenin“ weiterlesen →