Alle Beiträge von atlan

Risszeichnungsausstellung in Linearträumen

Letztes Wochenende war die Eröffnung zur ersten RZ-Ausstellung IN LINEARTRÄUMEN – Die Risszeichnungen zur PERY RHODAN-Serie im Industriesalon Schöneweide.

Viele von euch haben bestimmt schon via Social Media einiges davon mitbekommen. Trotzdem erlaube ich mir euch einige Foto-Impressionen von der Eröffnung am Samstag, den 9. September hier mit beizufügen.

Schon am Freitag, den 8. September gab es einen von Roman Schleifer organisierten PERRY RHODAN-Online-Abend Spezial – unter Mithilfe von Markus Gartung von der Facebook-Gruppe »PERRY RHODAN Visuell«.

Zusammen mit den schon anwesenden ausstellenden Risszeichnern haben wir das vor Ort aus dem Industriesalon Schöneweide verfolgt – und ich durfte auch eine virtuelle Führung durch einen Teil der Ausstellung machen. Einige der ausstellenden Zeichner und Fans, die nicht in Berlin sein konnten haben ebenfalls diesen Online-Abend genutzt, um ihre Arbeiten zu präsentieren.

Foto: Industriesalon Schöneweide

Im Foto (von links nach rechts): PR-Autorin Verena Themsen, meine Wenigkeit (am erklären 🙂 und HUMANIDROM-Zeichner Boris Bockstahler, über den ich auch dieses Foto erhielt
Im Foto (von links nach rechts): PR-Autorin Verena Themsen, Walter Hellkamps, Karlheinz Brinker, meine Wenigkeit Bernd Held verdeckend, André Höller, Boris Bockstahler, Manuel de Naharro, Industriesalon-Kurator Albert Markert und Mark Kammerbauer – leider waren Nele Brönner und Modellbau-As Dennis Chmielecki da schon weg (Foto: Mele Brink)

Ansonsten – die Ausstellung läuft bis zum 29. Oktober und ist nach meinem Dafürhalten eine einmalige Gelegenheit noch einmal so viele auch originale Arbeiten an einem Ort versammelt zu sehen.

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag – von 14 bis 18 Uhr.

Industriesalon Schöneweide
Reinbeckstraße 10
12459 Berlin
https://www.industriesalon.de/in-lineartraeumen

Quelle: Gregor Sedlag

PERRY RHODAN ONLINE ABEND SPEZIAL

PERRY RHODAN Atlantis Online Abend
PERRY RHODAN Online Abend

Liebe PR-Freunde!

Der 8. September ist für PERRY RHODAN Leser ein besonderer Tag, schließlich startete 1961 mit „Unternehmen Stardust“ die PR-Serie.

Exklusiv für einen PERRY RHODAN Online Abend Spezial öffnet daher die in Berlin stattfindende Risszeichnungsausstellung „In Linearträumen“ seine Pforten einen Tag vor dem offiziellen Start. Vom 9. September 2023 bis 29. Oktober 2023 werden im Industriesalon Schöneweide nie zuvor ausgestellten Originalwerke, Vintage-Sammlerdrucke und Exklusiv-Prints der rein digitalen Arbeiten aus sechs Jahrzehnten aller relevanter PR-Risszeichner ausgestellt. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine exklusive Präsentation der Fotobücher des PR-Fans Thomas Röhrs, der alle handlungstragenden Raumschiffe der PERRY RHODAN-Serie in Tausenden von 3D-Renderings samt Zyklus-Zusammenfassungen in vier Bänden zusammengestellt hat, sowie eine Auswahl der exzellenten Modellbauarbeiten zu PERRY RHODAN von Dennis Chmielecki.

Am Online Abend zeigt der PR-Risszeichner und Mitorganisator Gregor Sedlag exklusiv alle ausgestellten Risszeichnungen und beantwortet mit seinen Risszeichnungskollegen und PR-Autorin Verena Themsen die Fragen der online zugeschalteten Fans. Wie gewohnt wird der Abend von Roman Schleifer organisiert und moderiert.

Nutzt also die Chance zu dieser exklusiven Geburtstagfeier, zu der die PR-Redaktion herzlich einlädt und meldet euch hier an: https://www.proc.org/proa-spezial/

 

DORGON: Kurzreisen ins Chaos Folge 3

 Der 49. Newsletter der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. beinhaltet die dritte Folge der DORGON-Kurzgeschichtenreihe “Kurzreisen ins Chaos”. Autor der Story “Begegnung” ist Alexander Kaiser, der seinen zweiten Beitrag für DORGON damit abgeliefert hat. Kaiser schrieb bereits den Roman Nummer 52 “Nyrrak”.

In dieser Geschichte trifft Alaska Saedeleare aus dem 21. Jahrhundert NGZ auf Thora aus dem 21. Jahrhundert n.Chr – eine Begegnung, die durch eine Temporale Anomalie ermöglicht wird. Beide landen in der Tiefe des Chaos und finden eine Terra-Station mit dem eigentümlichen Roboter Mister Terrania.

DORGON: Kurzreisen ins Chaos Folge 3 weiterlesen

DORGON: Buch 11 „Die de la Siniestros“ im Space-Shop erhätlich

 

Band 11 der PERRY RHODAN-FanFiction-Serie DORGON ist ab Juni 2023 erhältlich. Die Abenteuer in der Galaxie Cartwheel gehen weiter.

Im Jahre 1297 NGZ hat sich bereits viel in der jungen Föderation in Cartwheel verändert. Der Saggittone Aurec gilt als tot und auch der Ritter der Tiefe Gal’Arn ist seit dem Angriff des SONNENHAMMERS im Xamour-Sonnensystem verschwunden. Neue Bündnisse bilden sich in der Sterneninsel Cartwheel.

Der große politische Gewinner der Kolonisierung ist der alte Terraner Don Philippe de la Siniestro. Der Marquês de la Siniestro ist der gewählte Anführer des Terrablocks und baut seine Macht mit zwielichtigen Methoden aus.

Überraschend und gänzlich unerwartet erhält er ungewöhnlichen Familienzuwachs und leitet damit eine neue Ära in Cartwheel ein: die Herrschaft der de la Siniestros.

Die in dem Taschenbuch enthaltenen Heftromane sind Band 43 »Die Siniestros«, Band 44 »Mutantenkrise«, Band 45 »Rijon der Supermutant«, Band 46 »Schicksal des Spaniers« und Band 47 »Krisenfall Lingus«, geschrieben von Jens und Nils Hirseland, Ralf König, Tobias Schäfer und Roman Schleifer. Die Heftromane wurden 2015 im Rahmen der Special Edition veröffentlicht.

Die Titelgrafik wurde gezeichnet von Roland Wolf, die Grafik der Rückseite von Heiko Popp. Die Innenillustrationen stammen von Gaby Hylla, Klaus G. Schimanski und Stefan Wepil. Das Lektorat wurde von Daniela Hesse besorgt, das Layout und die Umschlaggestaltung von René Spreer.

Das Buch wird es auch auf dem PERRY RHODAN-Con in Garching am Sand der PERRY RHODAN-FanZentrale zum Kauf geben.

DORGON Nr. 11 »Die de la Siniestros«

Paperback mit 483 Seiten
EUR 15,00 Normalpreis
EUR 10,00 für Mitglieder der PRFZ
Zzgl. Versandkosten

Bestellung über den SpaceShop der PRFZ

 

DORGON: Kurzreisen ins Chaos Folge 2: Larida

Der neue Newsletter beinhaltet die zweite Folge der DORGON-Kurzgeschichtenreihe „Kurzreisen ins Chaos“. Autorin der Story „Larida“ ist Alexandra Trinley, die seit vielen Jahren das Lektorat für die FanFikion Serie macht. Nun präsentiert Alexandra auch ihre erste Story für DORGON.

Sie schildert die Rhodanmystikerin Larida Yoon in ihren jungen Jahren und schreibt über ein Schlüsselerlebnis in ihrer Schulzeit. Die Grafiken stammen von Mathias Rohlfs.

Drei weitere DORGON- Kurzgeschichten sind bereits fertig. In den nächsten Newslettern erscheinen Storys von Alexander Kaiser, Gerhard Huber und Michael Tinnefeld. Weitere Storys sind geplant.

Mitglieder der PRFZ erhalten den Newsletter alle zwei Monate kostenlos, wenn sie ihn abonnieren. Mehr Infos findest Du auf der Homepage der PRFZ. Noch kein Mitglied bei der PRFZ? Dann schließe Dich über 1.000 PERRY RHODAN-Fans an und tritt bei.

DORGON: Kurzreisen ins Chaos

Nathaniel Creen auf der Flucht.
(C) Gaby Hylla

11.03.2023 – Im aktuellen Newsletter der PERRY RHODAN-FanZentrale präsentieren wir exklusiv für Mitglieder der PRFZ den Auftakt der DORGON-Reihe: Kurzreisen ins Chaos! Diese Kurzgeschichten erscheinen regelmäßig und stimmen auf den Tiefe des Chaos Zyklus ein. Den Beginn macht Markus Regler mit “Das Erwachen”.

Die Geschichte entführt uns ins Jahr 2030 NGZ auf eine Kolonie der Unither. Nathaniel Creen wacht ohne Erinnerungen an sein Leben in einem fremden Raumschiff auf. Er hat nur einen alten Raumanzug, der an eine Ritterrüstung erinnert sowie ein pyramidenförmiges Artefakt dabei…

Die Kurzgeschichte wurde von Markus Regler geschrieben, der damit sein Debüt für DORGON feiert. Wie immer bei DORGON stammt das Exposé von Nils Hirseland, im Lektorat arbeiten Alexandra Trinley und Daniela Hesse und hier im Newsletter macht René Spreer Korrektorat und Layout. Die Illustration stammt von Gaby Hylla.

In den nächsten Monaten erscheinen weitere Kurzgeschichten aus der Reihe “Kurzreisen ins Chaos”, vornehmlich im Newsletter.

Mitglieder der PRFZ erhalten den Newsletter alle zwei Monate kostenlos, wenn sie ihn abonnieren. Mehr Infos findest Du auf der Homepage der PRFZ. Noch kein Mitglied bei der PRFZ? Dann schließe Dich über 1.000 PERRY RHODAN-Fans an und tritt bei.