Alle Beiträge von atlan

DORGON: Buch 11 „Die de la Siniestros“ im Space-Shop erhätlich

 

Band 11 der PERRY RHODAN-FanFiction-Serie DORGON ist ab Juni 2023 erhältlich. Die Abenteuer in der Galaxie Cartwheel gehen weiter.

Im Jahre 1297 NGZ hat sich bereits viel in der jungen Föderation in Cartwheel verändert. Der Saggittone Aurec gilt als tot und auch der Ritter der Tiefe Gal’Arn ist seit dem Angriff des SONNENHAMMERS im Xamour-Sonnensystem verschwunden. Neue Bündnisse bilden sich in der Sterneninsel Cartwheel.

Der große politische Gewinner der Kolonisierung ist der alte Terraner Don Philippe de la Siniestro. Der Marquês de la Siniestro ist der gewählte Anführer des Terrablocks und baut seine Macht mit zwielichtigen Methoden aus.

Überraschend und gänzlich unerwartet erhält er ungewöhnlichen Familienzuwachs und leitet damit eine neue Ära in Cartwheel ein: die Herrschaft der de la Siniestros.

Die in dem Taschenbuch enthaltenen Heftromane sind Band 43 »Die Siniestros«, Band 44 »Mutantenkrise«, Band 45 »Rijon der Supermutant«, Band 46 »Schicksal des Spaniers« und Band 47 »Krisenfall Lingus«, geschrieben von Jens und Nils Hirseland, Ralf König, Tobias Schäfer und Roman Schleifer. Die Heftromane wurden 2015 im Rahmen der Special Edition veröffentlicht.

Die Titelgrafik wurde gezeichnet von Roland Wolf, die Grafik der Rückseite von Heiko Popp. Die Innenillustrationen stammen von Gaby Hylla, Klaus G. Schimanski und Stefan Wepil. Das Lektorat wurde von Daniela Hesse besorgt, das Layout und die Umschlaggestaltung von René Spreer.

Das Buch wird es auch auf dem PERRY RHODAN-Con in Garching am Sand der PERRY RHODAN-FanZentrale zum Kauf geben.

DORGON Nr. 11 »Die de la Siniestros«

Paperback mit 483 Seiten
EUR 15,00 Normalpreis
EUR 10,00 für Mitglieder der PRFZ
Zzgl. Versandkosten

Bestellung über den SpaceShop der PRFZ

 

DORGON: Kurzreisen ins Chaos Folge 2: Larida

Der neue Newsletter beinhaltet die zweite Folge der DORGON-Kurzgeschichtenreihe „Kurzreisen ins Chaos“. Autorin der Story „Larida“ ist Alexandra Trinley, die seit vielen Jahren das Lektorat für die FanFikion Serie macht. Nun präsentiert Alexandra auch ihre erste Story für DORGON.

Sie schildert die Rhodanmystikerin Larida Yoon in ihren jungen Jahren und schreibt über ein Schlüsselerlebnis in ihrer Schulzeit. Die Grafiken stammen von Mathias Rohlfs.

Drei weitere DORGON- Kurzgeschichten sind bereits fertig. In den nächsten Newslettern erscheinen Storys von Alexander Kaiser, Gerhard Huber und Michael Tinnefeld. Weitere Storys sind geplant.

Mitglieder der PRFZ erhalten den Newsletter alle zwei Monate kostenlos, wenn sie ihn abonnieren. Mehr Infos findest Du auf der Homepage der PRFZ. Noch kein Mitglied bei der PRFZ? Dann schließe Dich über 1.000 PERRY RHODAN-Fans an und tritt bei.

DORGON: Kurzreisen ins Chaos

Nathaniel Creen auf der Flucht.
(C) Gaby Hylla

11.03.2023 – Im aktuellen Newsletter der PERRY RHODAN-FanZentrale präsentieren wir exklusiv für Mitglieder der PRFZ den Auftakt der DORGON-Reihe: Kurzreisen ins Chaos! Diese Kurzgeschichten erscheinen regelmäßig und stimmen auf den Tiefe des Chaos Zyklus ein. Den Beginn macht Markus Regler mit “Das Erwachen”.

Die Geschichte entführt uns ins Jahr 2030 NGZ auf eine Kolonie der Unither. Nathaniel Creen wacht ohne Erinnerungen an sein Leben in einem fremden Raumschiff auf. Er hat nur einen alten Raumanzug, der an eine Ritterrüstung erinnert sowie ein pyramidenförmiges Artefakt dabei…

Die Kurzgeschichte wurde von Markus Regler geschrieben, der damit sein Debüt für DORGON feiert. Wie immer bei DORGON stammt das Exposé von Nils Hirseland, im Lektorat arbeiten Alexandra Trinley und Daniela Hesse und hier im Newsletter macht René Spreer Korrektorat und Layout. Die Illustration stammt von Gaby Hylla.

In den nächsten Monaten erscheinen weitere Kurzgeschichten aus der Reihe “Kurzreisen ins Chaos”, vornehmlich im Newsletter.

Mitglieder der PRFZ erhalten den Newsletter alle zwei Monate kostenlos, wenn sie ihn abonnieren. Mehr Infos findest Du auf der Homepage der PRFZ. Noch kein Mitglied bei der PRFZ? Dann schließe Dich über 1.000 PERRY RHODAN-Fans an und tritt bei.

PERRY RHODAN Atlantis II – Abend

Liebe PR-Freunde! Nach dem großen Erfolg der PERRY RHODAN-Online Abende veranstaltet die PRFZ im Auftrag der PR-Redaktion den PR-Atlantis II Online Abend. Dieser Online Abend ist besonders für Einsteiger geeignet. Was ist PERRY RHODAN? Was ist eine Miniserie? Wieso ist Staffel II losgelöst von Staffel I zu lesen? All diese Fragen beantwortet der Expokrat Ben Calvin Hary  am 22. März 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr und gibt erste Einblick in die Handlung nach Band 1 »Das neue Utopia«. Die Teilnahme ist gratis und auf 500 Teilnehmer beschränkt. Zur Teilnahme an der Videokonferenz benötigt ihr entweder einen Laptop, ein Netbook, ein Tablet, ein Handy oder einen PC. Videokamera wird für die passive Teilnahme nicht benötigt. Wer aktiv Fragen an die Autoren stellen möchte, benötigt zumindest ein Headset oder nutzt Mikrofon und Lautsprecher seines Computers. Nach der Anmeldung erhaltet ihr ein Bestätigungsmail. Der Zugangslink selbst wird eine Stunde vor der Veranstaltung per Mail verschickt.  Gern könnt ihr uns auch im Vorfeld bereits Fragen für die Autoren schicken. Wir werden sie entsprechend berücksichtigen. Bitte meldet euch rechtzeitig in dem Formular unterhalb an. Sofern ihr bei der Anmeldung eine Fehlermeldung erhaltet, meldet euch erneut an und gebt im Nachrichtenfeld einen Buchstaben ein. Hier gehts zur offiziellen Info auf der PR-Homepage zur PR-Miniserie Atlantis. https://perry-rhodan.net/produkte/miniserien/atlantis-2 Hier zur Info über die Miniserie auf der perrypedia: https://www.perrypedia.de/wiki/Perry_Rhodan-Atlantis_2


    Datenschutzrichtlinie und Impressum der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V

    Ich akzeptiere die Datenschutz-Richtlinie der PERRY RHODAN-FanZentrale

    Letzter Aktualisierung: 20.02.2023

    PERRY RHODAN Neo Abend zu Band 300

    Liebe PR-Neo Freunde! Nach dem großen Erfolg des PR-NEO Online Abends zu Band 250 nutzen wir den Jubiläumsband 300 »Sektor Morgenrot« für einen weiteren Online Abend. Die PR-Neo Exposé-Autoren Rüdiger Schäfer und Rainer Schorm beantworten am 23. März 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr per Live-Videokonfernenz eure Fragen zu Band 300 und dem Chronopuls-Zyklus . Zusätzlich stellen sich die PR-NEO Autoren Lucy Guth, Marlene von Hagen, Olaf Brill, Dietmar Schmidt, Ruben Wickenhäuser und Roman Schleifer den Fragen der Fans.  Die Teilnahme ist gratis und auf 500 Teilnehmer beschränkt. Zur Teilnahme an der Videokonferenz benötigt ihr entweder einen Laptop, ein Netbook, ein Tablet, ein Handy oder einen PC. Videokamera wird für die passive Teilnahme nicht benötigt. Wer aktiv Fragen an das Exposé-Team stellen möchte, benötigt zumindest ein Headset oder nutzt Mikrofon und Lautsprecher seines Computers. Die Anmeldung ist ein zweistufiger Prozeß. Mit der Anmeldung erhaltet ihr ein Mail, mit einer PR-NEO Frage. Diese Antwort schickt ihr bitte per Mail an uns. Der Zugangslink wird am 23. März 2023 knapp eine Stunde vor Veranstaltung versandt.


      Datenschutzrichtlinie und Impressum der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V

      Ich akzeptiere die Datenschutz-Richtlinie der PERRY RHODAN-FanZentrale

      Letzter Aktualisierung: 20.02.2023  

      Frohe Weihnachten

      Liebe Mitglieder der PERRY RHODAN-FanZentrale, liebe PERRY RHODAN-Freunde, 

      wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023. Das neue Jahr beginnt mit den ersten Bänden des neuen Fragmente-Zyklus. Da kann der Beginn doch nur gut sein. 

      Wir sehen uns alle hoffentlich auf dem PERRY RHODAN-Con im Juni in Garching. 

      Wir bedanken uns an der Stelle für Eure Treue zum Verein. Das ist ein großer Ansporn, auch im nächsten Jahr die gewohnte Qualität zu bieten. 

      Mit den besten Grüßen

      Ad Astra

      Der Vorstand der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V.

      PERRY RHODAN 3200 erscheint am 16. Dezember 2022

      Ein neuer Aufbruch ins Universum:
      PERRY RHODAN zeigt eine Welt voller Schönheit und Gefahren

      Eine ferne Welt mit menschenähnlichen Außerirdischen, deren einziges Ziel es ist, schön und vollkommen zu werden: Das ist der Ausgangspunkt für ein besonderes ScienceFictionAbenteuer.

      Am 16. Dezember 2022 erscheint »Mission MAGELLAN«, verfasst von Robert Corvus. Es ist Band 3200 von PERRY RHODAN, der umfangreichsten ScienceFictionSerie der Welt mit diesem
      Roman beginnt ein neuer Handlungsbogen.

      Am 16. Dezember 2022 veröffentlicht der PabelMoewig Verlag den Band 3200 der größten ScienceFictionSerie der Welt. Mit ihm beginnt ein großer Handlungsbogen, der hundert Romane
      umfassen wird.

      Verfasst wurde der Roman von Robert Corvus, einem in Köln lebenden Schriftsteller. Corvus ist seit Jahren für den PERRY RHODANKosmos tätig und veröffentlichte darüber hinaus zahlreiche andere Bücher.

      Mit seinem Roman »Mission MAGELLAN« erzählt er die Geschichte einer Expedition: Zuerst geht das Raumschiff MAGELLAN auf Reisen, und als es in Not gerät, müssen Perry Rhodan und seine
      Gefährten zur Rettung eilen.

      Rhodan und seine Begleiter stoßen in einer fernen Sterneninsel auf das Volk der Panjasen. Diese sehen aus wie Menschen und folgen einer speziellen Weltanschauung: Alles, was sie tun, ordnet
      sich dem Prinzip von Schönheit und Vollkommenheit unter. Wer nicht in das von ihnen definierte Raster von Schönheit fällt, wird entsprechend behandelt auch Menschen von der Erde …

      Das Titelbild sowie das Poster, das dem Band beigeheftet wird, gestaltete Arndt DrechslerZakrzewski. Das Titelbild zeigt eine Panjasin, deren Volk dem Prinzip der Vollkommenheit folgt,
      während das Raumschiff MAGELLAN auf dem Poster zu sehen ist.
      Seit mehr als zwölf Jahren arbeitet der Künstler für die PERRY RHODANSerie, ist darüber hinaus auch für viele andere Verlage tätig. Seine Spezialität sind Motive, in denen sich technische Brillanz
      mit Visionen des Weltalls und der Unendlichkeit verbinden.