Alle Beiträge von atlan

GarchingCon 12 wird auf 2021 verschoben

Nach wie vor wird das öffentliche und private Leben in Deutschland und weltweit durch die Corona-Krise in bisher nicht vorstellbarem Maße eingeschränkt. Davon betroffen sind auch Veranstaltungen und natürlich auch Science-Fiction-Cons.

Die voraussichtlich noch länger anhaltende Corona-Pandemie und die geltenden Maßnahmen zu deren Eindämmung lassen es nicht zu, den GarchingCon 12 am ursprünglich vorgesehenen Termin 17.-19.07.2020 durchzuführen.

Die Gesundheit der Besucher, Ehrengäste, Referenten und Helfer des Cons, von denen viele zu den Corona-Risikogruppen zählen, wollen wir auf keinen Fall riskieren.

Daher bleibt uns leider nichts anderes übrig, als den GarchingCon 12 zu verschieben!

In Kürze werden wir die Voranmelder bezüglich der Rückerstattung der bereits bezahlten Eintrittsgelder kontaktieren.

Es ist sehr schade, dass wir in diesem Sommer nicht mit euch Allen ein tolles ConWochenende in Garching verbringen können.
Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Und wir haben zudem eine sehr gute Lösung.

In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, einen neuen Termin für den Con zu finden.
Daher können wir euch heute bereits mitteilen, dass der GarchingCon 12 vom 03. – 05. September 2021 stattfinden wird.

Natürlich ist dieser Termin nicht zufällig gewählt!
Nächstes Jahr werden wir nicht nur den GarchingCon 12 nachholen, sondern auch alle gemeinsam im Bürgerhaus die Jubiläen »60 Jahre PERRY RHODAN«, »10 Jahre PERRY RHODAN NEO« und »25 Jahre GarchingCon« feiern können.

Bleibt bis dahin gesund und passt auf euch auf!

Quelle: EsPost, www.garching-con.net 

Im Gespräch mit Olaf Brill über »Zielpunkt Nebelzone«, PRMS2, Band 3

Olaf Brill
PERRY RHODAN
MISSION SOL 2, Band 3
Zielpunkt Nebelzone

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 16. April 2020, 64 Seiten, € 2,50, Titelbild: Arndt Drechsler

 

Alexandra Trinley: Olaf, du hast den dritten Band der Miniserie MISSION SOL 2 geschrieben. Worum geht es bei dir?
Olaf Brill: Das legendäre Raumschiff SOL ist in eine fremde Galaxis entführt worden, um dort nicht ganz freiwillig einen Auftrag für die Kosmokraten zu erfüllen, eine der Hohen Mächte des Universums. Als die SOL besetzt wird, gelingt es Perry Rhodans Sohn Roi Danton gerade noch, mit einem Beiboot auszuschleusen, als Eingreifreserve im Hintergrund. Das geschieht in Band 1.
In Band 2 stößt Perry Rhodan auf Koordinaten eines Sonnensystems, in dem ihre Gegner ein geheimes Projekt vorantreiben: anscheinend den Bau einer gigantischen Waffe.
In meinem Band 3 nun macht sich Roi Danton mit seinem Team zu diesen Koordinaten auf, um nachzuschauen, was da los ist: eine klassische Infiltrierungsmission, bei der sie wichtige Erkenntnisse über die Pläne ihrer Gegner gewinnen. Natürlich läuft dabei nicht alles nach Plan. Im Gespräch mit Olaf Brill über »Zielpunkt Nebelzone«, PRMS2, Band 3 weiterlesen

Im Gespräch mit Madeleine Puljic über »BARILS Botschaft«, PRMS2, Band 2

Madeleine Puljic
PERRY RHODAN
MISSION SOL 2, Band 2
BARILS Botschaft

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 2. April 2020, 64 Seiten, € 2,50, Titelbild: Arndt Drechsler

 

Beim Gespräch zum zweiten Band der aktuellen PERRY RHODAN-Miniserie gibt es zwei Interviewer, wie schon gelegentlich in unseren Sammelpublikationen »Gespräche über TERMINUS« und »Mission Evolux«. Alexandra Trinley und Ralph Keim beleuchten verschiedene Ebenen.

Alexandra Trinley: Madeleine, das Titelbild deines Romans zeigt ein interessantes Federvieh. Wer ist das?
Madeleine Puljic: Das ist Ha’Tuuk. Sie ist eine Kussu, und wer bei Band 1 besonders gut aufgepasst hat, ahnt, was das bedeutet: Ihr Volk wurde von den Truvaud nahezu ausgerottet. Aber Ha’Tuuk ist Optimistin, sie hofft immer noch, dass die Ritter weitere Überlebende ihres Volkes finden.

Im Gespräch mit Madeleine Puljic über »BARILS Botschaft«, PRMS2, Band 2 weiterlesen

DORGON 109 – »Bruderkampf« ist online

Der Frühling hat begonnen, aber das teilweise schöne Wetter konnte bisher nur eingeschränkt genossen werden.

Deshalb wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass euch die Decke nicht permanent auf den Kopf fällt und veröffentlichen den nächsten Band der Fan-Fiktion-Serie DORGON: Heftroman 109 »Bruderkampf«, geschrieben von Nils Hirseland.

Es ist ein schmutziger Häuserkrieg um jeden Meter, jeden Straßenzug. Einige wollen diesen Krieg unbedingt, andere versuchen, ihn zu vermeiden, und wiederum andere versuchen, einfach nur zu überleben. Im zweiten Kommentar macht sich Alexandra Trinley Gedanken, ob Kriegsromane ihre Berechtigung in der Science-Fiction haben oder nicht.

Cover zu DORGON 109 - Bruderkampf © Nils Hirseland

Im Oktober 1307 NGZ tobt ein intergalaktischer Krieg. Seit mehreren Monaten führt das Quarterium einen Feldzug gegen die Galaxie Andromeda. Perry Rhodan mit der Liga Freier Terraner, Aurec mit den Saggittonen sowie die Tefroder und Maahks leisten erbitterten Widerstand gegen das Sternenreich aus Cartwheel.

Seit Monaten wird um die Zentralwelt der Tefroder gekämpft. Das Quarterium scheint nun einen wichtigen Sieg errungen zu haben, und die Schlinge um die Hauptstadt Vircho zieht sich zusammen. Es ist mehr als ein Kampf zwischen Menschen. Es ist ein BRUDERKAMPF …

Mehr zum Roman

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

Colonia Con wird ins Jahr 2021 verschoben

Die Organisatoren des ColoniaCon reagieren auf die Corona-Krise und verlegen den Con ins Jahr 2021. Ein genaues Datum stehe noch nicht fest. Das werde derzeit mit dem Jugendpark in Köln-Deutz geklärt.

„Alle Anmeldung und bezahlten Beiträge gelten für den Con im nächstes Jahr! Der Termin wird bekanntgegeben, wenn wir einen neuen Termin vom Jugendpark haben. Weitere Infos folgen auf der Homepage“, so Organisator Ralf Zimmermann.

Im Gespräch mit Kai Hirdt über »Ritter des Chaos«, PRMS2, Band 1

Kai Hirdt
PERRY RHODAN
MISSION SOL 2, Band 1
Ritter des Chaos

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 19. März 2020, 64 Seiten, € 2,50, Titelbild: Arndt Drechsler

 

Alexandra Trinley: Kai, deine Miniserie MISSION SOL hat eine Fortsetzung. Auf dem Titelbild des ersten Hefts steht nur PERRY RHODAN MISSION SOL 2. Hat die neue Miniserie einen eigenen Namen?
Kai Hirdt: Mein Arbeitstitel war mal »Mission SOL: Labyrinth«. Finde ich bis heute klangvoll, wir betrachten es jetzt einfach als Staffeltitel. Im Gespräch mit Kai Hirdt über »Ritter des Chaos«, PRMS2, Band 1 weiterlesen

Mission SOL 2

Fremdartige Außerirdische, exotische Welten und beeindruckende Raumschiffe: Das sind wohl die Elemente, die für die meisten Menschen typisch für Science Fiction sind. PERRY RHODAN ist das bekannteste Beispiel dafür aus dem deutschsprachigen Raum: Seit 1961 wird die Serie veröffentlicht, seit damals kommt jede Woche ein neuer Roman in den Handel – eine Fortsetzungsgeschichte, die sich von der Mondlandung bis an die »Ränder« des bekannten Universums erstreckt.

Immer wieder wird PERRY RHODAN durch Miniserien und Sonderprodukte aller Art erweitert. So startet am 20. März 2020 eine sogenannte Miniserie: In zwölf Romanen erzählt PERRY RHODAN-Mission SOL 2 von der Reise des Raumschiffes SOL und seiner Besatzung.

Ritter des Chaos

Mission SOL 2 weiterlesen

Mission Evolux. Eine Interviewsammlung zur PERRY RHODAN-Miniserie MISSION SOL

Cover »Mission Evolux«
Cover »Mission Evolux«

Mission Evolux
Gespräche über die
PERRY RHODAN-Miniserie MISSION SOL

Pünktlich zum Start der Nachfolgeserie MISSION SOL 2 »Labyrinth« erscheint diese kleine Sammlung von Gesprächen zur PERRY RHODAN-Miniserie MISSION SOL.

Die 12 Heftromane erschienen im zweiwöchentlichen Rhythmus von Juni bis November 2019. Parallel zu den Veröffentlichungen führte Alexandra Trinley mit den jeweiligen Autoren Interviews, die im Newsletter der PRFZ, auf proc.org/Geisterspiegel.de oder im Corona Magazine veröffentlicht wurden. Die meisten von ihnen sind in dieser Publikation enthalten. Verweise auf Interviews, Artikel und Werkstattberichte im Mitgliedermagazin SOL der PRFZ erweitern die Publikation.

Hier geht es zum E-Book – in Bunt und in Farbe.