Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie.
Im Editorial heißt es u. a.: Newsletter Nummer 33 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet weiterlesen
Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie.
Im Editorial heißt es u. a.: Newsletter Nummer 33 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet weiterlesen
… blicken wir in der kommenden Ausgabe der SOL 97. Es werden Fragen beantwortet wie: Wie entstand die Serie? Was braucht es neben den Autoren noch, um spannende Geschichten zu erzählen? Oder wie schwierig ist es, einem Roman den passenden Titel zu verleihen? Zudem lüften wir das Geheimnis der grünen Sonnen bei NEO.
Das Titelbild der SOL 97 ziert ein Bild von Alfred Kelsner. Im Heft kommt der Künstler selbst zu Wort und erzählt in einem sehr persönlichen Interview über seine Leidenschaft das Malen und wie er zur PERRY RHODAN-Serie gekommen ist.
Auf weiteren Seiten verrät uns Kai Hirdt Details zur Fortsetzung von »Mission SOL« und Robert Corvus spricht über seine Arbeit an seinem Roman für die »Dunkelwelten«-Trilogie. Selbstverständlich gibt es wieder Rezensionen der PERRY RHODAN-Erstauflage und NEO, Berichte aus der Fan-Szene und vieles mehr.
Das Heft wird voraussichtlich Mitte Februar an die Mitglieder der PRFZ verschickt und hoffentlich den Lesern wieder viel Freude bereiten.
Wir haben einige Dutzend (fast schon hunderte) ausländischer Ausgaben der Perry Rhodan Serie, die ihr ab sofort im Space Shop bestellen könnt. Hierbei handelt es sich zum größten Teil um Einzelausgaben.
Wir haben für euch Ausgaben aus Japan, Brasilien, den Niederlanden, Frankreich und Tschechien.
Schaut einfach mal in den Space Shop.
Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie.
Neben den regelmäßigen Rubriken wie »Internes aus der PRFZ« von Nils Hirseland, »Aktuelles aus der Redaktion« von Klaus N. Frick mit einem Ausblick auf die kommenden Romane der Erstauflage oder »Neulich im NEOversum« von Christina Hacker, lernen wir zwei jugendliche PERRY RHODAN-Leser kennen, erfahren Hintergründiges von STELLARIS und Ausführliches vom BuchmesseCon in Dreieich und vom Gut-Con des Terranischen Club Eden.
Newsletter Nummer 32 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet weiterlesen
Die letzten Wochen hielt mich die SOL, das Magazin der PRFZ, in Atem. Anfang September machte ich die ersten Artikel zum Redigieren fertig. Mein geschätzter SOL-Redaktionskollege Norbert Fiks hat dieses Mal Überstunden machen müssen, weil er ganz allein alle Artikel auf Fehler prüfen musste. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für seinen Einsatz. Für die nächste Ausgabe haben wir einen neuen zweiten Lektor gefunden – denn geteilte Arbeit ist bekanntlich halbe Arbeit, wie es so schön heißt.
Zum Inhalt:
Der ist wieder sehr bunt geraten. Neben den Besprechungen zur Erstauflage und zur NEO-Staffel »Die solare Union«, werfen wir im Schwerpunkt einen Blick auf die Publikationen, die in diesem Jahr zusätzlich zur Erstauflage zur PERRY RHODAN-Serie erschienen sind, inkl. Interviews und Werkstattberichten der Autoren. Die 6-teilige Reihe zu den »verlorenen Jahrhunderten« wird genauso vorgestellt wie die Romane zu den »Dunkelwelten«. Aus Platzgründen konnten wir leider nicht alle Ausgaben in dieser SOL vorstellen. Aber keine Sorge, die verbliebenen Artikel werden ins nächste Heft verschoben. Es gibt zudem eine Besprechung zu Andreas Eschbachs »Perry Rhodan – Das große Abenteuer« und zwei Werkstattberichte zur Miniserie »Mission SOL«.
In einem Interview berichtete Robert Corvus, wie er vom Gucky-Hasser zum Gucky-Fan wurde und warum Gucky für jeden Autor eine Herausforderung darstellt. Wie versprochen liefern wir die Highlights des NEO-Programmpunkts von den 3. PR-Tagen Osnabrück nach. Außerdem drucken wir einen Artikel über die Zyklus-Enden und ihre Titelbilder. Liebhaber von Fan-Geschichten kommen bei zwei Geschichten aus dem Perryversum auf ihre Kosten. Und wie in jeder letzten Ausgabe des Jahres gibt es bei einem Kreuzworträtsel etwas zu gewinnen.
Das Cover stammt von Thomas Rabenstein und zeigt eindrucksvoll eine gestrandete SOL.
Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie.
Neben den regelmäßigen Rubriken wie »Aktuelles aus der Redaktion« von Klaus N. Frick oder »Neulich im NEOversum« von Christina Hacker, ist diesmal viel Raum zwei längjährigen Fandom-Projekten gewidmet: der Fan-Fiktion-Serie DORGON und der Perrypedia. Deshalb bietet dieser Newsletter auch zwei Seiten mehr Lesestoff als sonst.
Newsletter Nummer 31 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet weiterlesen
Die Ausgabe ist vollgepackt mit Rückblicken auf die 3. PERRY RHODAN-Tage Osnabrück. Neben drei Con-Berichten erhalten die Daheimgebliebenen mittels Zusammenfassungen der Programmpunkte einen Einblick in die Gespräche, die auf der Con-Bühne geführt worden sind, und in denen die Autoren sowie Chefredakteur Klaus N. Frick überraschend offen argumentierten. Sicherlich wecken die Texte und die Fotos von der Veranstaltung bei dem einen oder anderen Con-Besucher Erinnerungen.
Der zweite Schwerpunkt des Heftes liegt auf der aktuellen PERRY RHODAN-Miniserie »Mission SOL«. Wir haben nicht nur Exposé-Autor Kai Hirdt, sondern auch die Autoren der Bände 2-5 zu einem Statement überreden können, und das auf ganz unterschiedlicher Art und Weise.
Spannend ist das Interview, das wir mit dem PERRY RHODAN-Marketing geführt haben. Klaus Bollhöfener und Katrin Weil sprechen über die Aktionen, die im Jahr der Jubiläumsbände von Erstauflage und NEO geplant sind. Außerdem verraten sie die Hintergründe zum nicht stattgefundenen WeltCon zu Band 3000.
Mark Kammerbauer veröffentlichte unlängst im englischsprachigen Architektur-Magazin »Topos« einen Artikel zu den Städten im Perryversum. Wir freuen uns, dass er exklusiv für die SOL seinen Text ins Deutsche übersetzt hat.
Die Modellbauer kommen bei einem Werkstattbericht zu einem Risszeichnungsmodell in 3D auf ihre Kosten. Außerdem im Heft wie gewohnt die Rezensionen zur Erstauflage und zu NEO, sowie die Fortsetzungsgeschichte von Jörg Isenberg. Das Cover gestaltete Raimund Peter und zeigt einen Ausschnitt aus seinem Con-Opener von Osnabrück.
So viele Artikel sind für die SOL 95 zusammengekommen, dass das Heft mit 68 Seiten umfangreicher geworden ist, wie gewohnt. Selbstverständlich erscheint auch diese Ausgabe wieder komplett vierfarbig.
Das Heft wird vorrausichtlich in der 32. Kalenderwoche an die Mitglieder der PRFZ verschickt.
Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN Serie.
Es ist schon der 30. Newsletter der PRFZ und diesmal präsentieren wir wieder eine Mischung aus News zur PERRY RHODAN Serie, des Vereins und des Fandoms.
Die PERRY RHODAN Tage in Osnabrück werden angerissen, es wird über die Jahreshauptversammlung der PRFZ berichtet und über den aktuellen Festplattentausch bei der Perrypedia.
Wer neugierig geworden ist: Mitglieder der Perry Rhodan Fan Zentrale können den Newsletter exklusiv abonnieren. Besucht dazu einfach diese Seite und registriert euch für den Newsletter: https://www.prfz.de/login.html
Update: Die Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Hoffen wir auf ein längeres Leben der neuen Festplatte.
Die Perrypedia ist derzeit offline. Die Hardware musste erneut getauscht werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alles neu einzurichten. Das dauert eine Weile. Geht raus an die frische Luft und genießt das Wetter oder stöbert in den alten, staubigen Heftchen nach, wenn ihr etwas wissen wollt. Bald läuft ja die Perrypedia wieder. 🙂
PS: Im galaktischen Forum werdet ihr auf dem Laufenden gehalten: https://forum.perry-rhodan.net/viewtopic.php?f=62&t=1609&start=425
Im Februar 2015 schickte der Mannheimer PERRY-Stammtisch seine technisch veraltete Homepage in virtuellen Ruhestand und eröffnete stattdessen ein Blog. Etabliert hat sich dort neben Artikeln rund um das Thema PERRY RHODAN zudem eine mehr oder weniger regelmäßige Reihe zur etwas anderen Berichterstattung über Con-Besuche und dergleichen. Gemeint sind die Unterwegs mit Gucky-Berichte.
Zum ersten Mal berichtete der Retter des Universums in Plüschform vom ersten PERRY-Tag in Osnabrück 2015. Seit dem ersten Besuch in Osnabrück gehört für Gucky der dortige PERRY-FanZentrale-Con von Fans für Fans fest zum Reiseberichtsprogramm und so reiste der Ilt im Mai 2019 auch zu den 3. PERRY-Tagen in Osnabrück.
Die Begegnungen neben den Programmbesuchen gehören bei PERRY-Veranstaltungen ebenso dazu und bieten für die Besucher die Gelegenheit mit Autoren und Lesern ins Gespräch zu kommen. Auch Gucky hatte eine besondere Begegnung. Oder genauer gesagt sogar derer zwei. Gucky in Osnabrück weiterlesen