Korvette ist die Bezeichnung der Terraner für Kugelraumer mit einem Durchmesser von 60 oder 80 Metern. Sie werden meist als Beiboote größerer Raumschiffe eingesetzt. Dieser Typ wurde sowohl von den Arkoniden unter der Typbezeichnung Ultraleichtkreuzer als auch den »Ersten« gebaut.
Die Version der »Ersten« besaß ein Transitionstriebwerk mit begrenzter Reichweite. Eine Stammbesatzung von 24 Personen wurde durch Synchronschaltungen unterstützt, die vieles übernahmen, das auf arkonidischen Korvetten des 21. Jahrhunderts noch von zusätzlichen Spezialisten geleistet werden musste.
Das erste Papier-Modell der NEO-Serie stammt von Peter Dachgruber. Das fertige Modell im Maßstab 1:300 besteht aus ca. 342 Teilen und hat einen Durchmesser von ca. 20 cm, dies entspricht einem Original von 60 Meter Durchmesser. Der Schwierigkeitsgrad beträgt 5 von 5.
Zu bestellen ist das Modell der erfolgreichen PR Paper-Reihe im:
SpaceShop der PERRY RHODAN FanZentrale online unter www.prfz.net.
PR-Paper NEO Nr. 1 »60-Meter-Korvette«
EUR 9,90 Normalpreis
EUR 5,90 für PRFZ-Mitglieder
Zzgl. Versandkosten