Alle Beiträge von atlan

Im Gespräch mit Hermann Ritter zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 6

Hermann Ritter
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 6
Das Orakel von Takess

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 23. August 2019, 64 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Hermann Ritter, geboren 1965 in Darmstadt, ist seit drei Jahrzehnten in der Science-Fiction-Fanszene aktiv und dabei vor allem der PERRY RHODAN-Serie verbunden geblieben. Er veröffentlichte Artikel und Kurzgeschichten zu allen Bereichen der Fantasy und Science-Fiction, schrieb auch eine Reihe von Romanen und ein Sachbuch über Naturspiritualität. 15 Jahre lang stellte er alle vier Wochen die Clubnachrichten zusammen, eine Heftbeilage der PERRY RHODAN-Erstauflage. Nach Romanen für PERRY RHODAN-Action und die Tochterserie NEO verfasste der beruflich in der Sozialarbeit tätige Autor den sechsten Band der aktuellen Miniserie.

AT: Hermann, wie viel Zeit ist seit deinem letzten PERRY RHODAN-Roman verstrichen?
HR: Als Leser nicht so lange … als Schreiber ein wenig länger, aber eigentlich nur vier Wochen, weil demnächst eine STELLARIS von mir erscheint, die eigentlich zeitgleich in Arbeit war. Im Gespräch mit Hermann Ritter zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 6 weiterlesen

Im Gespräch mit Olaf Brill zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 5

Olaf Brill
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 5
Strafkolonie der Ksuni

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 9. August 2019, 64 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Der 1967 in Bremen geborene und immer noch dort wohnhafte freiberufliche Autor, Redakteur und Dozent ist unter anderem fürs Deutsche Filminstitut tätig. Bei PERRY RHODAN ist er verantwortlich für die Kurzgeschichtenreihe STELLARIS. »Strafkolonie der Ksuni« ist sein vierter Roman für PERRY RHODAN-Miniserien.

AT: Olaf, der Titel deines Romans klingt abenteuerlich. Erklärst du, wie er zustande kam?
OB: Oft gibt es bereits einen Titelvorschlag von Redaktion oder Exposéautor. Ich mache aber meist einen eigenen Vorschlag, der ebenso meist auch genommen wird, eventuell mit kleinen Modifikationen. In diesem Fall bin ich besonders froh, dass mein Titelvorschlag durchgekommen ist, und das kam so: Der ursprüngliche Arbeitstitel war »Die Strafkolonie«, und wir haben über verschiedene Varianten diskutiert. An einer Stelle meinte Exposé-Chef Kai Hirdt zum Beispiel, wir könnten auch »full Kafka« gehen und »In der Strafkolonie« draus machen. Im Gespräch mit Olaf Brill zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 5 weiterlesen

Ein Brühlotarch im Interview

Der BrühlCon am 14. September  wirft seine Schatten voraus. Aus diesem Anlass interviewte die Redaktion des Newsletters der PRFZ den Brühlotarchen Ralf Entz und erfuhr etwas über die familiären Verwicklungen bei der Erstellung des Conbuchs und was es mit der Twitterbande auf sich hat.

Normalerweise exklusiv für Mitglieder der PRFZ und Abonnenten des Newsletters, wurde dieses Interview mit freundlicher Genehmigung auf der Website der Brühlotarchen veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Newsletter #30 gibt es auf proc.org.

Im Gespräch mit Ben Calvin Hary zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 4

Ben Calvin Hary
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 4
Welt des ewigen Todes

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 26. Juli 2019, 68 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Ben Calvin Hary, geboren 1980 in Saarbrücken, schreibt für MADDRAX und PERRY RHODAN. Sein Roman »Koshkin und die Kommunisten aus dem Kosmos« wurde 2019 für den Deutschen Science Fiction-Preis (DSFP) nominiert. »Welt des ewigen Todes« ist sein vierzehntes kommerziell veröffentlichtes Werk.

Alexandra Trinley: Ben, du hast bereits in einer früheren PERRY RHODAN-Miniserie mitgeschrieben.
Ben Calvin Hary: Richtig. Band 3 von PERRY RHODAN-Arkon, »Die Kristallzwillinge«, war mein erster professionell verlegter Roman und mein »Sprung ins Profilager«, wie man das nennt. Im Gespräch mit Ben Calvin Hary zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 4 weiterlesen

Newsletter Nummer 30 der Perry Rhodan Fan Zentrale versendet

Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN Serie.

Es ist schon der 30. Newsletter der PRFZ und diesmal präsentieren wir wieder eine Mischung aus News zur PERRY RHODAN Serie, des Vereins und des Fandoms.

Die PERRY RHODAN Tage in Osnabrück werden angerissen, es wird über die Jahreshauptversammlung der PRFZ berichtet und über den aktuellen Festplattentausch bei der Perrypedia.

  • Alexandra Trinley interviewt Oliver Plaschka zu seinem aktuellen PR-Neo Roman.
  • Klaus N. Frick verrät ein wenig über Atlans Rolle im aktuellen Zyklus der Erstauflage.
  • Die Spoilerschreiber aus dem Galaktischen Forum stellen sich vor.
  • René Spreer und Norbert Mertens schreiben über Robert Corvus Lesung zum zweiten Dunkelwelten-Roman.
  • u.v.m

Wer neugierig geworden ist: Mitglieder der Perry Rhodan Fan Zentrale können den Newsletter exklusiv abonnieren. Besucht dazu einfach diese Seite und registriert euch für den Newsletter: https://www.prfz.de/login.html

Zemina Paath

Die Künstlerin Gaby Hylla (DORGON) hat einen Entwurf zur Figur der Zemina Paath aus der aktuellen Perry Rhodan Handlung gemacht. Was haltet ihr von dem Entwurf?

Gaby schrieb dazu:

Ich habe nachdem ich die 3000 gelesen habe, angefangen Zemina umzusetzen. Bei mir schaut sie ganz anders aus. Jeder hat beim Lesen eben eine andere Vorstellung der Figuren.

Zemina Paath aus der Perry Rhodan Serie (C) Gaby Hylla

Perrypedia Wartungsarbeiten

Update: Die Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Hoffen wir auf ein längeres Leben der neuen Festplatte.

Die Perrypedia ist derzeit offline. Die Hardware musste erneut getauscht werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alles neu einzurichten. Das dauert eine Weile. Geht raus an die frische Luft und genießt das Wetter oder stöbert in den alten, staubigen Heftchen nach, wenn ihr etwas wissen wollt. Bald läuft ja die Perrypedia wieder. 🙂

PS: Im galaktischen Forum werdet ihr auf dem Laufenden gehalten: https://forum.perry-rhodan.net/viewtopic.php?f=62&t=1609&start=425

Dietmar Schmidt über »Gefährlicher Pakt«

Dietmar Schmidt
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 3
Gefährlicher Pakt

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 12. Juli 2019, 68 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Alexandra Trinley: Dietmar, dein am 12. Juli erscheinender Roman »Gefährlicher Pakt«, der dritte Band von PERRY RHODAN MISSION SOL, ist nun schon dein fünfter PERRY. Wird es für dich allmählich zur Routine?
Dietmar Schmidt: Das kann man nicht sagen. Jeder Roman bedeutet eine ganz neue Herausforderung, jeder Roman hatte bisher etwas Besonderes, etwas Neues für mich. Dietmar Schmidt über »Gefährlicher Pakt« weiterlesen

2020 ColoniaCon Anmeldung für 12 Euro verlängert bis zum 31.08.2019!

Perry Rhodan Colonia Con 2020 in Köln

Die Frist zur Voranmeldung für den ColoniaCon wurde bis zum 31.08 verlängert. Ralf Zimmermann schreibt dazu:

Hallo Freundinnen und Freunde des ColoniaCon,

wir haben die Ermäßigung der Anmeldung bis zum 31.08.2019 verlängert!

  • Euro 12,– | beide Tage

So hat jeder noch Zeit sich auf der Homepage anzumelden, auch wenn ihr eine Lesung machen wollt oder einen Tisch braucht. BITTE ANMELDEN!!!

Wir haben noch einige wenige Plätze frei.

Selbst wenn ihr jetzt noch nicht zahlen wollt und lieber später mehr bezahlt, wäre es nett euch anzumelden, damit wir einen Überblick bekommen wer alles noch kommt.