Alle Beiträge von atlan

DORGON 108 – Medvecâ ist online

In der dunklen Jahreszeit präsentieren wir euch einen dunklen Roman. Medvecâ ist der Titel von DORGON 108, geschrieben von Nils Hirseland. Das Titelbild zeigt den Fürst der Ylors in seinen beiden Erscheinungsformen als Alysker und Ylors.

Cover zu DORGON 108 - Piraten Rideryons © John Buurman

Kathy Scolar und Nataly Andrews wurden von einem Mausbiber ähnlichen Wesen entführt. Sie befinden sich nun irgendwo auf dem Rideryon und lernen eine neue Spezies kennen, welche sie als Riffmausbiber bezeichnen. Roi Dantons Suche auf der DUNKELSTERN bleibt erfolglos. Der Sohn Perry Rhodans muss sich weiter mit den Piraten des Resif-Sidera herumschlagen.

Die beiden Terranerinnen steuern auf einen dunklen Weg zu. Es ist der Pfad zum Herren der Ylors. Fürst Medvecâ …

Mehr zum Roman

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

Andromeda SF-Magazin über 50 Jahre Perry Rhodan

Im Jahre 2011 feierte PERRY RHODAN seinen 50. Geburtstag. Damals erschien die 151. Ausgabe des Andromeda SF-Magazins des Science-Fiction Club Deutschland. Diese Ausgabe gibt es jetzt kostenlos auf der Homepage des SFCU zum Download.

Mehr über die Ausgabe steht direkt auf der Homepage des SFCU unter https://www.sfcd.eu/2276/andromeda-sf-magazin-151-fiktion-in-serie-50-jahre-perry-rhodan/

Zum Download geht es hier: https://www.sfcd.eu/download/pubs/asfm101-200/asfm151.zip

Die Perrypedia ist wieder da

Wir sind wieder da und es kann gearbeitet werden.

Probleme, Fehlermeldungen, Beobachtungen bitte …
* hier posten
* oder in der Perrypedia:
https://www.perrypedia.de/wiki/Perrypedia:Beobachtete_Fehler#Der_neue_virtuelle_Server:_Nach_dem_Serverwechsel_
* oder per PN an mich
* oder per Mail an mich über die Perrypedia:
https://www.perrypedia.de/wiki/Spezial:E-Mail_senden/Klenzy

Bitte beachtet:

Die Hauptdomain hat sich geändert. Wir sind jetzt „perrypedia.de“. Wer einen Perrypedia-Benutzer hat, wird sich neu anmelden müssen.

Die Subdomain „perrypedia.proc.org“ und alle URLs und Links auf diese Subdomain bleiben weiterhin gültig. Aufgrund der dezentralen Struktur der Domainverwaltung kann es noch mehrere (bis zu 24) Stunden dauern, bis die Umleitung auf unseren neuen Server überall bekannt ist.

Newsletter Nummer 32 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet

Der neue Newsletter der PRFZ wurde versendet und bietet wieder viele News und Informationen über den Verein und die PERRY RHODAN-Serie.

Neben den regelmäßigen Rubriken wie »Internes aus der PRFZ« von Nils Hirseland, »Aktuelles aus der Redaktion« von Klaus N. Frick mit einem Ausblick auf die kommenden Romane der Erstauflage oder »Neulich im NEOversum« von Christina Hacker, lernen wir zwei jugendliche PERRY RHODAN-Leser kennen, erfahren Hintergründiges von STELLARIS und Ausführliches vom BuchmesseCon in Dreieich und vom Gut-Con des Terranischen Club Eden.

Newsletter Nummer 32 der PERRY RHODAN FanZentrale versendet weiterlesen

Im Gespräch mit Kai Hirdt zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 12

Kai Hirdt
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 12
Der Würfel fällt

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 15. November 2019, 64 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Alexandra Trinley: Die Arbeit ist getan. Kai, wie fühlst du dich mit dem Abschluss der Miniserie?
Kai Hirdt: Im Wesentlichen zufrieden und erschöpft. Die Serie zu konzipieren, war immens aufwändig, und ich habe völlig falsch eingeschätzt, was man mit einem Baby zuhause sinnvoll an Arbeit leisten kann. Aber zurückfahren oder vereinfachen mittendrin ging halt nicht, sodass ich am Ende doch schon ziemlich auf dem Zahnfleisch ging. Im Gespräch mit Kai Hirdt zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 12 weiterlesen

Im Gespräch mit Dietmar Schmidt zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 11

Dietmar Schmidt
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 11
NEUBEGINN

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 31. Oktober 2019, 64 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Alexandra Trinley: Dietmar, »NEUBEGINN« ist dein sechster PERRY RHODAN-Band. Mittlerweile hast du sicher ein bisschen Routine erlangt. Macht sich das beim Schreiben bemerkbar?
Dietmar Schmidt: Ohne dieses bisschen Routine wäre ich diesmal aufgeschmissen gewesen. Der Zeitrahmen war extrem eng aufgrund von Umständen, die niemand zu vertreten hat. Mehrere Erkrankungen kamen zusammen und führten dazu, dass nicht nur ich das Exposé sehr spät bekam, sondern auch nur die halbe übliche Zeit hatte, um daraus einen Roman zu basteln. Dann ist es schön, wenn man noch Resturlaub in der Hinterhand hat. Im Gespräch mit Dietmar Schmidt zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 11 weiterlesen

Im Gespräch mit Olaf Brill zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 10

Olaf Brill
PERRY RHODAN
Mission SOL, Band 10
Die Höllenfahrt der SOL

Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 17. Oktober 2019, 64 Seiten, € 2,40, Titelbild: Dirk Schulz

 

Alexandra Trinley: Olaf, wenn man deinen Roman am Kiosk sieht und reinblättert, was muss man über die Ausgangssituation wissen, um ihn verstehen zu können?
Olaf Brill: Meine Philosophie ist ja, dass jeder PERRY RHODAN-Roman für sich stehen soll, egal welche Nummer er trägt oder was vorher geschehen ist. Du musst einfach sofort anfangen können zu lesen … und wirst dann eben gegebenenfalls neugierig: nicht nur darauf, wie es weitergeht, sondern auch, wie es zu besagter Ausgangssituation kam. Im Gespräch mit Olaf Brill zu PERRY RHODAN MISSION SOL Band 10 weiterlesen