Im Gespräch mit Lucy Guth.
Alexandra Trinley: Du hast »Das Tyler-Experiment« verfasst, das ist Band 5 von ATLANTIS 2. Dein wievielter Roman für eine PERRY RHODAN-Miniserie ist das jetzt?
Lucy Guth: Das ist mein vierter – bisher habe ich einmal WEGA und zweimal ATLANTIS 1 beigesteuert.
AT: Und für PERRY RHODAN NEO?
LG: Uff … Da muss ich nachrechnen. Wenn ich richtig liege, müsste mein nächster der 20. sein.
AT: In was von beiden bist du zuerst eingestiegen?
LG: NEO schreibe ich schon seit 2019, also länger.
AT: Von MADDRAX kennst du den Umgang mit einer verfremdeten Erde, von NEO den Umgang mit einer Schwesterserie. Hat dir etwas davon besonders geholfen bei der Gestaltung der Miniserienwelt?
LG: Naja, bei MADDRAX hat man ja schon häufig Romane, bei denen der Sense of Wonder im Mittelpunkt steht. Das konnte ich da durchaus üben. Und NEO ist für mich einfach PERRY RHODAN. »Eher das Kind als der Partner« weiterlesen







All diese Fragen beantwortet der Expokrat Ben Calvin Hary am 22. März 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr und gibt erste Einblick in die Handlung nach Band 1 »Das neue Utopia«. Die Teilnahme ist gratis und auf 500 Teilnehmer beschränkt. Zur Teilnahme an der Videokonferenz benötigt ihr entweder einen Laptop, ein Netbook, ein Tablet, ein Handy oder einen PC. Videokamera wird für die passive Teilnahme nicht benötigt. Wer aktiv Fragen an die Autoren stellen möchte, benötigt zumindest ein Headset oder nutzt Mikrofon und Lautsprecher seines Computers. Nach der Anmeldung erhaltet ihr ein Bestätigungsmail. Der Zugangslink selbst wird eine Stunde vor der Veranstaltung per Mail verschickt. Gern könnt ihr uns auch im Vorfeld bereits Fragen für die Autoren schicken. Wir werden sie entsprechend berücksichtigen. Bitte meldet euch rechtzeitig in dem Formular unterhalb an. Sofern ihr bei der Anmeldung eine Fehlermeldung erhaltet, meldet euch erneut an und gebt im Nachrichtenfeld einen Buchstaben ein. Hier gehts zur offiziellen Info auf der PR-Homepage zur PR-Miniserie Atlantis. 

