Die Frist zur Voranmeldung für den ColoniaCon wurde bis zum 31.08 verlängert. Ralf Zimmermann schreibt dazu:
Hallo Freundinnen und Freunde des ColoniaCon,
wir haben die Ermäßigung der Anmeldung bis zum 31.08.2019 verlängert!
Euro 12,– | beide Tage
So hat jeder noch Zeit sich auf der Homepage anzumelden, auch wenn ihr eine Lesung machen wollt oder einen Tisch braucht. BITTE ANMELDEN!!!
Wir haben noch einige wenige Plätze frei.
Selbst wenn ihr jetzt noch nicht zahlen wollt und lieber später mehr bezahlt, wäre es nett euch anzumelden, damit wir einen Überblick bekommen wer alles noch kommt.
Im Februar 2015 schickte der Mannheimer PERRY-Stammtisch seine technisch veraltete Homepage in virtuellen Ruhestand und eröffnete stattdessen ein Blog. Etabliert hat sich dort neben Artikeln rund um das Thema PERRY RHODAN zudem eine mehr oder weniger regelmäßige Reihe zur etwas anderen Berichterstattung über Con-Besuche und dergleichen. Gemeint sind die Unterwegs mit Gucky-Berichte.
Zum ersten Mal berichtete der Retter des Universums in Plüschform vom ersten PERRY-Tag in Osnabrück 2015. Seit dem ersten Besuch in Osnabrück gehört für Gucky der dortige PERRY-FanZentrale-Con von Fans für Fans fest zum Reiseberichtsprogramm und so reiste der Ilt im Mai 2019 auch zu den 3. PERRY-Tagen in Osnabrück.
Die Begegnungen neben den Programmbesuchen gehören bei PERRY-Veranstaltungen ebenso dazu und bieten für die Besucher die Gelegenheit mit Autoren und Lesern ins Gespräch zu kommen. Auch Gucky hatte eine besondere Begegnung. Oder genauer gesagt sogar derer zwei. Gucky in Osnabrück weiterlesen →
Auf den PERRY RHODAN Tagen in Osnabrück 2019 wurde ebenfalls zum 3. Mal ein Hörspiel aufgenommen.
Das von René Spreer verfasste Skript wurde wieder von zahlreichen Gästen des Cons mit großem Enthusiasmus eingesprochen. Auch auf dem Con anwesende Prominenz ließ sich zu ein paar Kurzauftritten überreden – welche, verraten wir an dieser Stelle nicht!
Volker Hoff hat einen Mitschnitt der Ehrung von Rüdiger Schäfer durch Klaus Bollhöfener und Nils Hirseland auf den 3. Perry Rhodan Tagen veröffentlicht.
Auf den PERRY RHODAN Tagen in Osnabrück erschien die neue Fan-Edition der PRFZ. In den nächsten Tagen wird sie auch über den Space-Shop auf der Homepage der PRFZ zu bestellen sein.
Unter der Herrschaft der Cantaro – FanEdition 21 erschienen!
»Sternen-Gambit« wurde von Michael Mühlehner verfasst und handelt von der interstellaren Flucht des jungen Finn durch die große und gefährliche Verwerfung.
Cover Fan-Edition 21 Sternen Gambit
Zum Inhalt:
»So wahr es die Kosmische Katastrophe gab, so wahr existiert auch Leben außerhalb der Milchstraße. Nur – wie soll man es beweisen? Selbst NATHAN weigert sich, diese Wahrheit anzuerkennen. Es gibt daher nur eine einzige Möglichkeit, die endgültig Klärung schafft. Stürmt die Wälle!«
(Captain Ahab auf dem Planeten Regis. 735 NGZ)
Mit dem DORIFER-Schock brach das Äon der Dunklen Jahrhunderte in der Milchstraße an. Im Jahre 740 NGZ steht die Erde und das Solsystem für Unterdrückung und Gewalt.
Auf einem kleinen Planeten am Rand der Galaxis bahnen sich Ereignisse an, die großen Einfluss auf die herrschenden Gegebenheiten nehmen könnten.
Besonders dem jungen Finn und seinem geheimnisvollen Onkel Barsmann Calm kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu. Doch das Terror-Regime hat bereits seine Hände nach den beiden ausgestreckt, einzig und allein der Pirat Captain Ahab steht zwischen ihnen und den Schergen Galbraith Deightons.
Rüdiger Schäfer wurde auf den 3. Perry Rhodan Tagen in Osnabrück die Ehrenmitgliedschaft der Perry Rhodan Fan Zentrale verliehen. Schäfer war früh nach der Gründung der PRFZ Mitglied und aktiv in der SOL. 2006 übernahm Schäfer die PRFZ als Vorsitzender in einer sehr schwierigen Zeit. Er brachte das „Raumschiff PRFZ“ wieder auf Kurs und prägte den Verein die folgenden drei Jahre als Vorsitzender.
Rüdiger Schäfer zeigt die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Foto von Joerg Ritter
Auf den Perry Rhodan Tagen gelang Klaus Bollhöfener und Nils Hirseland die Überraschung. Beim Programmpunkt „Die Vorsitzenden der PRFZ“ wechselte Klaus Bollhöfener nach etwa 10 Minuten das Thema und begann die Laudatio für Schäfer. Nils Hirseland verlieh ihm im Anschluß die Urkunde.
Zurück aus Osnabrück, habe ich in meinem Blog meine ersten subjektiven Eindrücke von den 3. PERRY RHODAN-Tagen geschildert. Der Sonntag fehlt noch, den reiche ich in den nächsten Tagen nach. Ach ja, Fotos gibt es auch zu sehen.
Ich fand die Veranstaltung gelungen. Es hat auch fast alles geklappt. Schön wars! Danke an alle Fans und Unterstützer!
DORGON 10 ist da – mit »Sterneninsel Cartwheel« erscheint Teil 10 der Buchsonderausgabe aus der DORGON-Reihe
Die PERRY RHODAN FanZentrale (PRFZ) präsentiert das zehnte Kapitel der PERRY RHODAN-Fanserie DORGON.
Band 10 der Perry Rhodan FanFiktion Serie DORGON ist ab dem 25. Mai erhältlich. Die Abenteuer in der Galaxis Cartwheel gehen weiter.
Wir schreiben das Jahr 1295 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. 50 Völker sind dem Ruf der Entität DORGON in die 500 Millionen Lichtjahre entfernte Wagenradgalaxis gefolgt, um eine Bastion gegen die finstere Entität MODOR zu errichten. Milliarden Pioniere aus der Milchstraße, Andromeda, Hangay, Saggittor, M87, den estartischen Galaxien, den Magellanischen Wolken und Dorgon kolonisieren die unbekannte Galaxis und finden eine auf sie zugeschnittene Infrastruktur vor.
Es gilt nun, mit Einigkeit vorzugehen, Regierungen zu bilden und die Bedürfnisse von 50 Völkern, deren Bürgern und den Zielen des kosmischen Projektes von DORGON in Einklang zu bringen. Das gestaltet sich äußerst schwierig, denn die Söhne des Chaos sind in Cartwheel von Anfang an aktiv und beginnen mit der Sabotage.