Archiv der Kategorie: Fandom

Nachrichten rund um das Perry Rhodan Fandom

Die SOL 104 im Anflug

Herbstlich kommt das Cover der SOL 104 daher. Gemalt wurde es von Stefan Wepil und zeigt den Kontinent Shushuuri auf Iya, dem Pendant von Terra im Dyoversum.

Wichtige Vereinsinformationen bilden den Einstieg ins Heft. Wir berichten von der Mitgliederversammlung im September 2021 und dem Ausgang der Vorstandswahlen. Es gibt eine Menge Veränderungen. Die PRFZ hat einen fast komplett neuen Vorstand bekommen. In den kommenden drei Jahren wird sich zum Wohle der Mitglieder einiges tun.

Der Schwerpunkt des Magazins widmet sich einer Person, die für die PERRY RHODAN-FanZentrale und speziell für die SOL von essentieller Bedeutung ist. Jemandem der jahrzehntelang im PERRY RHODAN-Fandom unterwegs war und 25 Jahre lang das Marketing der Serie verantwortete. Die Rede ist von Klaus Bollhöfener. Der ging im November 2021 in den Ruhestand, und die SOL-Redaktion möchte sich mit dieser Ausgabe im Namen des Vorstands und aller Mitglieder der PRFZ herzlich bei Klaus für sein Engagement bedanken.

Was haben PERRY RHODAN und Architektur gemeinsam? Mark Kammerbauer klärt darüber auf. Norbert Fiks geht der Frage nach, ob PERRY RHODAN-Gründervater K. H. Scheer bei »Reich im Mond« von Manfred Langrenus abgeschrieben hat.

Im zweiten Teil der PERRY RHODAN-Geburtstage gibt Alexandra Trinley einen Überblick über die Jahre 1983-1992. Außerdem berichtet sie zusammen mit Roman Schleifer vom Online-Abend zu 60 Jahre PERRY RHODAN.

Fans von Alaska Saedelaere können sich über eine Kurzgeschichte von Michael Mühlehner freuen. Zudem gibt es Werkstattberichte, Rezensionen und einen weiteren Teil des arkonidischen Wörterbuchs von Susanne Modl. Wie gewohnt beinhaltet die Ausgabe Besprechungen zur Erstauflage und zu NEO.

Bei dieser Ausgabe kommen zum ersten Mal Druck und Versand aus einer Hand. Wir hoffen, dass alles klappt und das Magazin pünktlich bei allem Mitgliedern ankommt.

PR Marketing zu Gast bei Robert Corvus

Am Donnerstag, den 28.10.2021, sind ab 21 Uhr Janina Zimmer und Katrin Weil aus dem Marketing der PERRY RHODAN-Redaktion zu Gast beim Livestream von Robert Corvus in der Rabenloge.

Jeden Donnerstag lädt sich Robert Corvus eine interessante Gästin oder einen interessanten Gast ein (oder mehrere) und unterhält sich über Bücher und das ganze Drumherum. Dabei kommt die Gästin oder der Gast nie zu kurz. Die Bandbreite der Gäste ist dabei groß: Autoren, Illustratoren oder Verleger erzähl(t)en von ihrer Arbeit und beantworten Fragen aus dem Chat, für den man allerdings angemeldet sein muss.

Um den Livestream anzusehen, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

Donnerstag, 28.10.2021
ab 21 Uhr
https://www.twitch.tv/robertcorvus

Ältere Mitschnitte sind zu finden im YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/user/robertcorvusautor

 

Mitgliederversammlung der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V.

Nils Hirseland wiedergewählt – Herbert Keßel verabschiedet – Satzungsänderungen abgesegnet.

Am Freitag, den 24.09 2021 fand vor 30 Teilnehmern die virtuelle Jahreshauptversammlung der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. statt. Das Protokoll wird in der SOL 104 veröffentlicht.  Über die wichtigsten Änderungen wollen wir jetzt schon informieren.

Es standen Vorstandswahlen an. Das Ergebnis lautet:

  • Nils Hirseland (Vorsitzender)
  • Christina Hacker (Schriftwartin)
  • René Spreer (Schatzmeister)
  • André Boyens (Beisitzer)
  • Leo Beyrle (Beisitzer / Mitgliederbetreuer)
  • Norbert Fiks (Beisitzer)
  • Kassenprüfer: Dieter Schmidt
  • Stellvertretender Kassenprüfer:  Hans-Gerd Roderburg

Satzungsänderungen:

  • Die PRFZ kann einen Verwaltungssitz zukünftig bestimmen
  • Die PRFZ kann auch ohne COVID-19 Gesetz eine virtuelle Jahreshauptversammlung abhalten. 

Antrag

Es wurde aus der Versammlung heraus ein Antrag auf einen Familien- und Gruppentarif gestellt. Der Vorstand wird sich der Sache annehmen

Weiterer Ablauf

Der neue Vorstand muss sich ins Vereinsregister eintragen. Dafür sind einige Behördengänge notwendig. 

Abschiede und Vorstandsänderungen

Herbert Keßel als Schatzmeister übergibt die Finanzen mit einem satten Plus. Der Vorsitzende Nils Hirseland als auch der Versammlungsleiter Hermann Ritter dankten Herbert für seine Arbeit und würdigten seine große Leistung während seiner Amtszeit.

„Herbert hat viele Jahre lang fast alleine sich um die Belange der PRFZ gekümmert, was die Vereinsarbeit anbelangte. Mitgliederbetreuung, Finanzen, Space-Shop-Betreuung und Versand der SOL. Hätte Herbert sich nicht darum gekümmert, hätte es sehr schlecht um die PRFZ ausgesehen. Herbert und die wenigen Aktiven, wie André Boyens von damals haben die Verantwortung übernommen und  diese lange Durststrecke überwunden“, sagte Nils Hirseland in seinem Bericht des Vorsitzenden.

André Boyens geht nun in die zweite Reihe und wird Beisitzer. Aki Nofftz und Marco Scheloske scheiden als Beisitzer aus. Der Vorstand dankt allen Vorstandsmitgliedern für Ihr Engagement während ihrer Amtszeit.

Die PRFZ steht finanziell gut da. Besonders durch die Senkung der Druckkosten der SOL haben wir einiges eingespart. Die Mitgliederzahlen gehen langsam in Richtung 1.000 Mitglieder. Ende Juni zählte die PRFZ 971 Mitglieder.

Für 2022 sind einige neue Publikationen in Planung. Es wird eine oder zwei Fan-Editionen, ein oder zwei neue DORGON-Bücher und ein Buch mit den Beiträgen zum 60 Jahre Perry Rhodan Tribut geben. Die 4. PR Tage in Braunschweig stellen natürlich den Höhepunkt der PRFZ-Aktivitäten für 2022 dar. 

60 Jahre PERRY RHODAN Tribut auf der Zielgeraden …

Logo 60 Jahre PERRY RHODAN Tribut © Raimund Peter
Logo 60 Jahre PERRY RHODAN Tribut © Raimund Peter

Das Projekt 60 Jahre PERRY RHODAN Tribut, initiiert von Alexander Kaiser, umfasst aktuell 45 Beiträge.

Einige Beiträge sind noch angekündigt und in Arbeit, sodass wir zuversichtlich sind, bis Ende September die angestrebten 60 Beiträge von PR-Fans zum 60. Jubiläum erreichen zu können.

Beitrag #45:

BASIS und SOL © Franziskus Hofbauer

Jetzt Mitglied bei der PRFZ werden und Mitgliedbeitrag sparen

Anlässlich des großen 60jährigen Jubiläums der PERRY RHODAN-Serie können auch Neumitglieder der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V etwas Geld sparen, wenn Sie von heute – dem 07. September 2021 bis Sonntag, den 12. September 2021 der PRFZ beitreten.

44€ statt 64€
oder aus den Ausland 60€ statt 80€

Dafür gibt es:

4x im Jahr das Vereinsmagazin SOL mit exklusiven Hintergründen zur Serie und Autoreninterviews.

6x im Jahr den PRFZ Newsletter

Vergünstigungen in Space Shop (z.B. auf DORGON-Bücher, Fan-Editionen und 3D-Glasmodelle) und auf Cons.

Werdet zwischen 07.-12.09.2021  Mitglied der PERRY RHODAN-FanZentrale und erhaltet die Mitgliedschaft für zwei Jahre zum begünstigten Preis.
Zur Beitrittserklärung geht es hier:

Betrittserklärung

Die Perrypedia sucht…

Die Perrypedia sucht dringend Leser der Erstauflage, welche die Zusammenfassungen der Romane übernehmen. 

Wenn Du also aktiv die PERRY RHODAN-Serie liest und der deutschen Sprache mächtig bist, dann würde sich das Perrypedia-Team über eine Bewerbung freuen. Schreib einfach an perrypedia@proc.org! Und keine Scheu, wenn Du Dich mit der Technik der Perrypedia nicht auskennst. Die Perrypedianauten helfen Dir weiter.

DORGON 116 online

DORGON 116 ist online. In Brennpunkt Rideryon von Nils Hirseland kehrt Sandal Tolk zurück ins Geschehen, nachdem sich der Krieger von Exota-Alpha monatelang von seinen Verletzungen durch Leticron erholen musste.

Roi Danton, Joak Cascal, Anya Guuze und Pyla sind auf der Flucht vor den Dorgonen.  Tolk ist auf der Suche nach ihnen. Wird er sie rechtzeitig finden oder werden sie in den Klauen der Ylors und Dorgonen landen?

Brennpunkt Rideryon

Auf dem kosmischen Wunder prallen intergalaktische Interessen aufeinander

Autor: Nils Hirseland
Titelillustration: Gaby Hylla
Innenillustrationen: Stefan Wepil, Lothar Bauer
Lektorat: Alexandra Trinley
Digitale Formate: René Spreer

Erscheinungsdatum: 01.09.2021

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

Halbzeit beim PERRY RHODAN Tribut

Guten Abend Terraner!
.
Es ist Halbzeit beim PERRY RHODAN Tribut – 60 Jahre PERRY RHODAN von Alexander Kaiser. Die PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. freut sich, euch einen Zwischenstand zu geben.
Es sind von den angepeilten 60 Beiträgen inzwischen bereits 31 eingetrudelt und auch online.

Eine Übersicht der Storys uns Grafiken findet ihr unter https://www.proc.org/fan-publikationen/perry-rhodan-tribut/ 

Der 30. Beitrag stammt aus Frankreich und ist von Claude Lamy. Klickt auf das Bild für eine höhere Auflösung.

Weitere Storys und Grafiken sind bereits angekündigt und werden bis Ende September hier veröffentlicht. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich – oder nehmt selbst noch daran teil.

Es ist beeindruckend, wie viele Geschichten und Bilder innerhalb kurzer Zeit zusammen gekommen sind. Ich freue mich auf neue Beiträge und werde selber auch einen schreiben. Die rege Beteiligung spricht für den Stellenwert von PERRY RHODAN.

Ad Astra

Nils Hirseland

Vorsitzender der PRFZ