Gaby Hylla hat das Gesicht des ältesten Sprösslings von Emperador de la Siniestro gezeichnet. Orlando de la Siniestro ist der Sohn des Don Philippe de la Siniestro.
Trotz seines Anstands und seiner Moral gehört Orly zu den Gründern des Quarteriums, welches er glühend verehrt. Er führt die quarteriale Flotte erfolgreich zum Sieg über die akonische Republik in Cartwheel und gehört 1307 NGZ zum Stab der Offensive in die Lokale Gruppe.
Orlando de la Siniestro (C) Gaby Hylla
Mehr über Orlando de la Siniestro und seine Familie lest ihr in den Heften 103 und 104, welche vom Feldzug in die Lokale Gruppe handeln.
Die SOL 89 kommt in dieser Woche aus der Druckerei und sollte voraussichtlich bis zum Freitag verschickt werden.
Dank der Mühen des SOL-Redaktionsteams ist es uns trotz einer technischen Katastrophe (defekte Festplatte) gelungen, die Ausgabe Termingerecht fertigzubekommen. Es war ganz schön knapp am Ende.
Cover SOL Nr. 89
Zum Inhalt:
Im Schwerpunkt geht es um die Stammtische. In der Ausgabe berichten die Stammtische aus Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Wien von ihren Aktivitäten.
Im Interview verrät uns Susan Schwartz mehr über ihre Miniserie OLYMP.
Stefan Wepil hat nicht nur das Cover gezeichnet, sondern auch einen anspruchsvollen Artikel über Andrabasch abgeliefert.
Mir persönlich gefällt besonders das Interview, das Michael Tinnefeld mit dem Fan Jürgen Kirch geführt hat. Jürgen hat die PERRY-Comics aufleben lassen. Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Bilder davon abdrucken. Aber allein Jürgens Geschichte über die Entstehung ist spannend.
Neben der Auflösung des Gewinnspiels gibt es die üblichen Rubriken. Die NEO-Kolumne mussten wir leider teilen, weil sonst nicht genügend Platz für all die anderen Beiträge gewesen wäre. Sie wird im nächsten Heft fortgesetzt.
Wir hoffen, dass euch auch diese Ausgabe gefallen wird und freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Beim Treffen am 7. Februar 2018 besuchten nicht nur Klaus Frick und Madlen Bihr aus der PERRY RHODAN-Redaktion den Mannheimer PERRY-Stammtisch, zudem wurden die drei PERRY-Autoren Verena Themsen, Michelle Stern und Christian Montillon zu Ehrenmitgliedern des Mannheimer PERRY-Stammtisch ernannt.
Die Verleihung der Ehrenurkunden sollte eigentlich noch zum 20-Jahre-Jubiläum des Stammtischs bei der Veranstaltung im Planetarium Mannheim im Dezember 2017 stattfinden. Doch bot sich mit dem Februar-Treffen eine zwar spätere Gelegenheit, aber ein passenderer Rahmen beim Stammtisch samt Gucky-Kuchen und Vurguzz-Verköstigung.
Wir präsentieren euch das Titelbild zum nächsten DORGON Band. Das Cover zu Nummer 101 stammt von Michael Gottfried. Das Heft trägt den Titel „Schwarze Seele“ und stammt von Perry Rhodan Stardust & Terminus Autor Roman Schleifer.
Die Geschichte erscheint Ende Januar 2018.
Titelbild zu DORGON 101 – Schwarze Seele. (C) Michael Gottfried
Zu den aktuellen Problemen bei der Kassen- und Mitgliederverwaltung sowie bei der Betreuung des
Space-Shops der PERRY RHODAN FanZentrale e.V. schreibt Kassenwart Herbert Keßel:
Liebe Mitglieder der PERRY RHODAN FanZentrale e.V.,
einige von Euch haben es sicher schon bemerkt, dass es bei der Kassen- und Mitgliederverwaltung und dem Space Shop der PERRY RHODAN FanZentrale in letzter Zeit einige Probleme gegeben hat. Ich möchte Euch deshalb hiermit darüber informieren, was die Gründe dafür sind.
Herbert Keßel
Ich bin seit 2012 für die Kassen- und Mitgliederverwaltung und den Space Shop der FanZentrale verantwortlich. Deshalb befindet sich das dafür notwendige Material in meiner Obhut in meinem Haus in
Grevenbroich, wo ich lebe.