Archiv der Kategorie: Dorgon

News, Bilder und Infos rund um die FanFiktion Serie DORGON

DORGON Jubiläum und Ausblick auf den neuen Zyklus – Die Tiefe des Chaos

Heute vor 22 Jahren ist Band 1 der PERRY RHODAN FanFiktion Serie DORGON online erschienen. Der 05. April markiert seither den Geburtstag von DORGON. Von 1999 bis 2010 erschienen insgesamt 180 Romane. Von 2011 bis 2021 wurden diese Romane im Rahmen der Special-Edition überarbeitet, teilweise neu geschrieben und lektoriert. Aus 180 Geschichten wurden so 119 Romane.

Aktuell lektoriert Alexandra Trinley Heft 115. Das Ende der Special-Edition ist also nahe.

DORGON wird weitergehen. Exklusiv möchten wir euch heute das Titelbild zu Band 120 zeigen. Der Roman trägt den Titel »Die Rhodanjäger« und stammt aus der Feder von Nils Hirseland. Das Coverbild stammt von Raimund Peter.

DORGON 120 - Die Rhodanjäger
DORGON 120 – Die Rhodanjäger – Titelbild von Raimund Peter

Der martialische Untertext lautet: Perry Rhodan ist ein Mythos, den es auszurotten gilt.

Die Handlung der DORGON-Serie macht einen gewaltigen Zeitsprung vom Jahr 1308 NGZ ins Jahr 2046 NGZ, direkt in den »Mythos Terra«-Zyklus der Erstauflage. Und in dieser Zeit gelten Perry Rhodan und die Erde als Mythos, den es nie gab.  DORGON setzt in dieser spannenden Epoche an. Denn auch die Ereignisse rund um den Krieg zwischen den Kosmotarchen als auch der Galaxis Cartwheel sind im 21. Jahrhundert NGZ längst in Vergessenheit geraten und dem Posizid und der Datensintflut zum Opfer gefallen. In dieser Zeit der Verwirrung und Desinformationen beginnt unsere Handlung.

Der Kopfgeldjäger Nathaniel Creen ist Navigator der Space-Jet NOVA. Sein Kommandant ist der Tefroder Hunter. Zusammen mit der Bordpositronik Eleonore machen sie Jagd auf Flüchtige.  Ein besonders Ziel sind die sogenannten Rhodanmystiker, also jene, die außerhalb der Lemurischen Allianz an die Existenz von Terra und Perry Rhodan glauben. Sie werden auch gejagt, denn Creen und Hunter sind nicht nur Kopfgeldjäger – sie sind Rhodanjäger!

DORGON 114 »Geißel des Kosmos« ist online

Cover zu DORGON 114 - Geißel des Kosmos © Gaby Hylla
Cover zu DORGON 114 – Geißel des Kosmos © Gaby Hylla

Das DORGON-Team präsentiert den Heftroman 114 »Geißel des Kosmos«, geschrieben von Nils Hirseland. Alexandra Trinley besorgte in bewährter Weise das Lektorat und René Spreer das Korrekturlesen und das Layout aller Formate.

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Abschlussband dieses Rideryon-Zyklus: Heftroman 119 mit dem Titel »Abschied aus Siom Som«. Damit schließen wir die Überarbeitung der zwischen 1999 und 2009 erschienenen DORGON-Romane erfolgreich ab.

Neue, ganz aktuell geschriebene Abenteuer sind schon in Arbeit. Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit.

Einen kleinen Vorgeschmack und Previews gibt Expokrat Nils Hirseland im Interview für »Radio Freies Ertrus«. DORGON 114 »Geißel des Kosmos« ist online weiterlesen

DORGON: Interview mit Nils Hirseland über DORGON und die PRFZ

Markus Regler führte für Radio Freies Ertrus mit Nils Hirseland, Erfinder und Autor der PERRY RHODAN FanFiktion-Serie DORGON und Vorsitzender der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. ein Interview.

Hirseland spricht über die Anfänge von DORGON, der Special-Edition und den kommenden Zyklus. Dabei wird auch der Titel von Band 120 – Auftakt des neuen Zyklus – verraten.

Hier kommt ihr zum Interview: https://radio-freies-ertrus.de/2021/01/20/online-pionier-des-perryversums/ 

Nils Hirseland im Interview mit Markus Regler von Radio Freies Ertrus über DORGON & die PRFZ

DORGON 113 – »Entropia« ist online

Cover zu DORGON 113 - Entropia © John BuurmanDas DORGON-Team präsentiert den Heftroman 113 »Entropia«, ursprünglich geschrieben von Leo Fegerl.  Da wir den Rideryon-Zyklus während der Bearbeitung stark verändern, waren zur Anpassung in diesem Roman so große Eingriffe nötig, dass Alexandra Trinley (Lektorat) als zweite Autorin zu nennen ist. Wie immer war Nils Hirseland an der Überarbeitung beteiligt und René Spreer besorgte in bewährter Weise das Korrekturlesen und das Layout aller Formate.

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Abschlussband dieses Rideryon-Zyklus: Heftroman 119 mit dem Titel »Abschied aus Siom Som«. Damit schließen wir die Überarbeitung der zwischen 1999 und 2009 erschienenen DORGON-Romane erfolgreich ab.

Neue, ganz aktuell geschriebene Abenteuer sind schon in Arbeit. Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit. DORGON 113 – »Entropia« ist online weiterlesen

DORGON 112 – »Quo Vadis, Quarterium?« ist online

Das DORGON-Team präsentiert stolz den Heftroman 112 »Quo Vadis, Quarterium?«, geschrieben von Jens Hirseland. Wie schon bisher wurde auch dieser Heftroman gründliche be- und überarbeitet von Alexandra Trinley (Lektorat) und René Spreer (Korrekturlesen), der auch das Layout aller Formate besorgte.

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Abschlussband dieses Rideryon-Zyklus: Heftroman 119 mit dem Titel »Abschied aus Siom Som«. Damit schließen wir die Überarbeitung der zwischen 1999 und 2009 erschienenen DORGON-Romane erfolgreich ab.

Neue, ganz aktuell geschriebene Abenteuer sind schon geplant und in Arbeit. Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit. DORGON 112 – »Quo Vadis, Quarterium?« ist online weiterlesen

DORGON 111 – »Entscheidung am Sternenportal« ist online

Das sonnige Wetter lädt ein zum gemütlichen Ausflug und Lesen. Wer nach Erstauflage, NEO und Miniserie noch nicht genug vom Perryversum hat, dem präsentieren wir den Band 111 »Entscheidung am Sternenportal« der Fan-Fiktion-Serie DORGON, geschrieben von Jens Hirseland.

Cover zu DORGON 111 - Entscheidung am Sternenportal © John Buurman

Im Januar 1308 NGZ herrscht Krieg. Das Quarterium zieht eine blutige Spur der Gewalt durch den Kosmos. Kriege in M 87, den estartischen Galaxien, Cartwheel und in der Lokalen Gruppe haben das Leben aller dort existierenden Wesen verändert.

Nun greift das Quarterium nach Andromeda, doch Perry Rhodan, Aurec und deren Verbündete trotzen der Armada des Regimes.

In den estartischen Galaxien ist ein Ereignis eingetreten, welches weitaus größere Bedeutung haben kann: Die Ankunft eines unvorstellbar großen kosmischen Objekts, des ominösen Riffs steht bevor, während Quarteriale, Dorgonen, Estarten und Saggittonen sich bekriegen. In M 87 werden Gal’Arn und seine Gefährten Zeuge der Wiedergeburt des Herrn des Riffs: Nistant. Und sie erleben den Tod des Herrn der Bestien. Torsors Ende ist eine empfindliche Niederlage für das Quarterium.

Uwahn Jenmuhs greift unter anderem nach der Macht des arkonidischen Imperiums. Es kommt zur ENTSCHEIDUNG AM STERNENPORTAL …

Mehr zum Roman …

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

DORGON 110 – »Protector Dorgonis« ist online

Das sonnige Wetter lädt ein zum gemütlichen Ausflug und Lesen. Wer nach Erstauflage, NEO und Miniserie noch nicht genug vom Perryversum hat, dem präsentieren wir den Band 110 »Protector Dorgonis« der Fan-Fiktion-Serie DORGON, geschrieben von Jürgen Freier.

Cover zu DORGON 110 - Protector Dorgonis © Raimund Peter

Es herrscht ein intergalaktischer Krieg im Jahre 1307 NGZ. Erstmals ist es den vereinten Kräften der LFT, Saggittonen, Entropen und Galaktiker gelungen, dem bisher schier übermächtigen Quarterium empfindliche Niederlagen beizubringen.

Im August 1307 NGZ starb Quarteriumsfürst Torsor, im September erlitt der Machtblock eine Niederlage in Andromeda und im Oktober bis November 1307 NGZ besiegte Perry Rhodan mit tatkräftiger Unterstützung der Kosmokratenflotte unter dem Kommando des Alyskers Eorthor das Quarterium in der Lokalen Gruppe.

Nun befindet sich die LFT auf dem Vormarsch, und eine Invasion Cartwheels ist nicht mehr unmöglich.

Fernab von diesen Geschehnissen nähert sich das kosmische Rätsel des Resif Sideras der estartischen Galaxie Siom Som. Seit Monaten bereits sind Roi Danton und seine Begleiter auf diesem Riff gestrandet. Die Situation der Riffaner hat sich geändert, als ihr Herr und Gott wiedererweckt wurde. Nistant kehrt zum Riff zurück.

Doch auf dem Riff hat sich vieles verändert. Medvecâ, der Fürst der Finsternis, hat die Macht ergriffen und beginnt, seine undurchsichtigen Pläne zu verwirklichen. Zusammen mit seinen neuen Gefährtinnen Katharina und Natalia jagt er den ehemaligen König der Freihändler. Doch dieser gelangt mit Hilfe Nistants in die Außenbezirke Siom Soms. Dort scheinen sich mit der Ankunft des Dorgonen Volcus die Verhältnisse erneut zu verändern, denn Volcus bezeichnet sich als PROTECTOR DORGONIS …

Mehr zum Roman …

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

DORGON 109 – »Bruderkampf« ist online

Der Frühling hat begonnen, aber das teilweise schöne Wetter konnte bisher nur eingeschränkt genossen werden.

Deshalb wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass euch die Decke nicht permanent auf den Kopf fällt und veröffentlichen den nächsten Band der Fan-Fiktion-Serie DORGON: Heftroman 109 »Bruderkampf«, geschrieben von Nils Hirseland.

Es ist ein schmutziger Häuserkrieg um jeden Meter, jeden Straßenzug. Einige wollen diesen Krieg unbedingt, andere versuchen, ihn zu vermeiden, und wiederum andere versuchen, einfach nur zu überleben. Im zweiten Kommentar macht sich Alexandra Trinley Gedanken, ob Kriegsromane ihre Berechtigung in der Science-Fiction haben oder nicht.

Cover zu DORGON 109 - Bruderkampf © Nils Hirseland

Im Oktober 1307 NGZ tobt ein intergalaktischer Krieg. Seit mehreren Monaten führt das Quarterium einen Feldzug gegen die Galaxie Andromeda. Perry Rhodan mit der Liga Freier Terraner, Aurec mit den Saggittonen sowie die Tefroder und Maahks leisten erbitterten Widerstand gegen das Sternenreich aus Cartwheel.

Seit Monaten wird um die Zentralwelt der Tefroder gekämpft. Das Quarterium scheint nun einen wichtigen Sieg errungen zu haben, und die Schlinge um die Hauptstadt Vircho zieht sich zusammen. Es ist mehr als ein Kampf zwischen Menschen. Es ist ein BRUDERKAMPF …

Mehr zum Roman

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

DORGON 108 – Medvecâ ist online

In der dunklen Jahreszeit präsentieren wir euch einen dunklen Roman. Medvecâ ist der Titel von DORGON 108, geschrieben von Nils Hirseland. Das Titelbild zeigt den Fürst der Ylors in seinen beiden Erscheinungsformen als Alysker und Ylors.

Cover zu DORGON 108 - Piraten Rideryons © John Buurman

Kathy Scolar und Nataly Andrews wurden von einem Mausbiber ähnlichen Wesen entführt. Sie befinden sich nun irgendwo auf dem Rideryon und lernen eine neue Spezies kennen, welche sie als Riffmausbiber bezeichnen. Roi Dantons Suche auf der DUNKELSTERN bleibt erfolglos. Der Sohn Perry Rhodans muss sich weiter mit den Piraten des Resif-Sidera herumschlagen.

Die beiden Terranerinnen steuern auf einen dunklen Weg zu. Es ist der Pfad zum Herren der Ylors. Fürst Medvecâ …

Mehr zum Roman

Download:
—   ePub
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

DORGON 107 erschienen

Cover Band 107 – Piraten Rideryons © John Buurman

Der intergalaktische Krieg tobt im Jahre 1307 NGZ in vollen Zügen.

Vircho, die Hauptstadt des Planeten Vircho befindet sich im Würgegriff des Quarteriums. Eingeschlossen und belagert kämpfen Aurec und seine Soldaten um die Rettung der Heimatwelt der Tefroder.

Fernab von dieser Auseinandersetzung befinden sich Roi Danton, Kathy Scolar, Nataly Andrews, Sato Ambush, Roland Meyers und Maya ki Toushi auf der Welteninsel, die man das Riff nennt. Sie müssen um ihr Überleben kämpfen, denn sie werden gejagt von den PIRATEN RIDERYONS …