(Rezension) Uwe Anton – Die Staubtaucher (PR 2879)
Das Titelblatt zeigt das Wesentliche: Die Annäherung an ein im Staubgürtel entdecktes, riesiges Objekt – das Aggregat – und seine Erkundung, bei der Mausbiber Gucky, Perry Rhodans Enkelin Farye, die Chronotheoretikerin – Zeitwissenschaftlerin – Aichatou Zakara und die Jugendlichen Lua Virtanen und Vogel Ziellos viele Bewohner der Galaxis Orpleyd kennenlernen, die sich vor den Gyanli an einem selbst gebauten Zufluchtsort verbergen.
(Rezension) Uwe Anton – Die Staubtaucher (PR 2879) weiterlesen
Ein Tschubai auf der RAS TSCHUBAI
Der neue Perry Rhodan Roman „Der Schwarze Sternensturm“ von Michael Marcus Thurner trägt die Nummer 2886 und ist der Auftakt zu einem dreiteiligen Handlungsabschnitt. Im Zentrum der Geschichten steht ein Nachfahre des terranischen Mutanten Ras Tschubai, nachdem auch das Fernraumschiff in der aktuellen Handlung benannt wurde. Col Tschubai ist der Name. Er ist kein Mutant, sondern ein normale Mensch, der an den Missionen in Orpleyd beteiligt ist.
Mehr Infos über den Roman findet ihr hier: http://perry-rhodan.net/band-2886-der-schwarze-sternensturm.html
Der Autor hat in seinem Blog auch über die Geschichte geschrieben: https://mmthurner.wordpress.com/2016/12/08/kommentar-zu-perry-rhodan-2886/
Es geht nach M 87

Im aktuellen DORGON Roman „Sternenportal Druithora“ von Nils Hirseland wechselt die Handlung zurück in die Lokale Gruppe. Direkt am Sternenportal, 5,6 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, befinden sich drei Raumstationen – noch unter Kontrolle der Galaktiker. Doch auch dort wächst die Gefahr, als 1.000 Raumschiffe unter der Flagge MODRORs aus dem Portal auftauchen. Auch die TERSAL fliegt durch das Sternenportal. Gal’Arn berichtet von ihren Abenteuern in der Galaxis M 87, der Heimat der Konstrukteure des Zentrums und der Bestien…
Sternenportal Druithora
Zwischenspiel an den Dimensionstoren
Autor: Nils Hirseland
Zeichner: Heiko Popp
Erscheinungsdatum: 05.12.2016
Digitale Formate: René Speer
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online
Robert Corvus‘ Lesung zu PR 2884 und 2885 auf YouTube
Am Dienstag, dem 29. November 2016, 19:30 Uhr, las Robert Corvus im Spieleladen Hiveworld in Köln (Mauritiussteinweg 96), aus seinem Doppelroman. Norbert Mertens war der Moderator.
Der Mitschnitt ist auf YouTube:
PERRY RHODAN 2884/2885 – Lesung im Hiveworld
SOL 84
(Rezension) Uwe Anton – Aufbruch nach Orpleyd (PR 2878)
Ein junger Mann, der ohne seine Liebste nicht leben kann, wandert den Strand vor einem aus dem Meer ragenden Vulkankegel entlang, in dem ein Politiker bestattet ist, ein freundlicher Außerirdischer, der wie ein Teufel aussah. Der junge Mann heißt Vogel Ziellos und er fühlt sich schwach, weil seine Freundin Lua Virtanen und er sich einen unsterblich machenden Zellaktivator teilen. Die Ärzte testen, wie lange sie getrennt sein können.
(Rezension) Uwe Anton – Aufbruch nach Orpleyd (PR 2878) weiterlesen
Der Leidbringer – Perry Rhodan Band 2885
Der zweite Teil von Robert Corvus Doppelband ist nun erhältlich. Der Titel von Perry Rhodan Band 2885 lautet „Der Leidbringer“.
„Offenbarungen des Kalyptischen Katalogs – auf der Spur der Maschinisten“ lautet der Untertitel.
Die Hauptfiguren sind: Perry Rhodan – Der Terraner will Gefangene machen.
Attilar Leccore – Der Gestaltwandler blickt auf seinen Urgrund.
Mixandrac – Der Tiuphore will seinen Bruder retten.
Lutoo – Die Gyanli begegnet einem Gestaltwandler.
Mehr Informationen zum Roman auf der offiziellen Perry Rhodan Homepage unter http://perry-rhodan.net/band-2885-der-leidbringer.html
Dorgon Band 83

Im aktuellen DORGON-Roman verschärft sich die Krise zwischen dem Quarterium und den Republiken Saggittor und Akon. Nachdem die USO der CIP zum Opfer gefallen ist, sollen nun die Saggittonen und Akonen die Macht des Quarteriums zu spüren bekommen.
Unter Befehl von Gos’Shekur Uwahn Jenmuhs und Generalmarschall Orlando de la Siniestro werden zwei Angriffsraumflotten aufgestellt – ihr Ziel ist die Eroberung von Saggittor und Akon, den letzten beiden Großmächten, die dem Quarterium im Wege stehen, die ganze Galaxis zu beherrschen.
Die Saggittor-OffensiveI
Jenmuhs greift nach dem Rest Cartwheels
Autor: Jens Hirseland und Michael Berg
Zeichner: Gaby Hylla
Erscheinungsdatum: 28.11.2016
Digitale Formate: René Speer
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online
(Rezension) Michael Marcus Thurner: Der verheerte Planet (PR 2877)
Im zweiten Teil des Doppelromans der beiden Wiener Autoren Leo Lukas und Michael Marcus Thurner kehrt Perry Rhodan zum Advokaten zurück, der ihn in die Vergangenheit der Tiuphoren weiterschickt, indem er durch gegenstandsloses Nichts treibt und die Beherrschung einer Welt ausprobiert, in der seine Gedanken wahr werden: die klassische Beschreibung körperloser Existenz nach dem Tode.
So erschafft Rhodan in seinen Gedanken eine Welt, die er sich als ideale Umgebung für das Planzenwesen vorstellt, und es erscheint – froh, denn er könnte sich die auch erschaffen, legt jedoch Wert auf die Vorstellungswelten anderer, weil er die Begegnung liebt. Rhodan lässt sich noch einmal in die Tiefen von Torus V versetzen, einen apokalyptisch schmierigen Müllplaneten, den die von ihm begleitete Gruppe durchwandert:
(Rezension) Michael Marcus Thurner: Der verheerte Planet (PR 2877) weiterlesen