Vielen Dank an Lothar Flathmann für die Grafiken.
2. PERRY RHODAN-BrühlCon
Martin Ingenhoven (vom Blog »Heftehaufen«) und der »Zeitreisende« Volker Hoff laden am Samstag, den 15. September 2018 zum 2. PERRY RHODAN-BrühlCon nach Brühl (bei Köln) ein. Er beginnt um 18 Uhr und findet statt im Brühler Wirtshaus (am Bahnhof).
Bereits fest zugesagt haben die Autoren Uwe Anton, Robert Corvus, Dietmar Schmidt, Kai Hirdt, die Autorin Madeleine Puljic und STELLARIS-Autor Dieter Bohn. 2. PERRY RHODAN-BrühlCon weiterlesen
Die neue SOL ist unterwegs
SOL-Info:
Reflexionen zum Genesis-Zyklus (Matthias Hettler)
Interview:
Interview mit Michael Marcus Thurner (Michael Tinnefeld)
PR-BACKGROUND:
Der Genesis-Zyklus: Teil 2 (Robert Hector)
Perryversische Städtereisen Teil 4 – New York (Rainer Nagel)
Schwerpunkt – Garching Con
Das kann ja heiter werden… (Uwe Anton)
Wim Vandemaan bringt es auf den Punkt (Norbert Fiks)
Garching Con 2018 im Exil (Ekkehardt Brux)
Der Con-Opener (Raimund Peter)
Der Garching Con 2018 (Markus Gersting)
Garching in Trudering (Alexandra Trinley)
Mehr als ein Conbuch (Christina Hacker)
Fortsetzungsgeschichte:
„Projekt Vertigo“ Teil 1 (Jörg Isenberg)
PERRY RHODAN NEO:
NEOisiert – Gedanken zu PERRY RHODAN NEO – Die Staffel „Mirona“ (Christina
Hacker)
NEOisiert – Gedanken zu PERRY RHODAN NEO – Die Staffel „Die Blues“
(Christina Hacker)
Fanszene und Veranstaltungen:
Gedanken zur PRFZ (Herbert Keßel)
Unterwegs mit Gucky (Gerhard Huber)
Perrypedia: Quellenangaben (Johannes Kreis)
Illustration BETTY TOUFRY (Robert Straumann)
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018
DORGON und die »Schwarze Seele«
Neu im Blog des Mannheimer PERRY-Stammtischs findet sich ein Artikel über DORGON und Roman Schleifers »Schwarze Seele«. 😉
http://perry-rhodan-stammtisch-mannheim.blogspot.com/2018/07/dorgon-und-die-schwarze-seele.html
Aktion #perryPet
DORGON: Der Posbi Diabolo
Der Posbi Diabolo ist ein schwer einzuschätzender Charakter in der DORGON-Serie. Als Geschenk in Form eines Beraters und Botschafters der Hundertsonnenwelt an den Marques de la Siniestro als Repräsentant des Terrablocks in Cartwheel, entwickelte sich der Posbi zu einem verschlagenen und zynischen Berater des Terraners aus dem 18. Jahrhundert.
Diabolo war fasziniert von der komplexen Psyche des alten Spaniers und über die Jahre entwickelte sich eine Art von Freundschaft. Diabolo stört sich nicht an der mangelnden Ethik und Moral der Machenschaften, dennoch kritisiert er regelmäßigen seinen Herren, den Emperador des Quarteriums.
Gaby Hylla hat nun eine Grafik des Posbi erstellt.

(C) Gaby Hylla
Uwe Anton im Otherland, Berlin (11.07.2018)
Anlässlich seines neuen Sachbuchs „Robert Siverberg – Zeiten der Wandlung“ spricht der Autor über seine Lieblingsautoren Robert Silverberg, Philip K. Dick und über die Arbeit an PERRY RHODAN.
Die Veranstaltung findet am 11.07.2018 um 20.00 Uhr in der Berliner Buchhandlung Otherland statt, der Eintritt ist frei.
Acht Bücher kriegen bald Gesellschaft
Acht DORGON-Bücher sind es schon. Doch bald gesellt sich ein weiteres Buch dazu. Auf dem ColoniaCon in Köln erscheint Buch Nummer 9 der DORGON-Serie.
Mit Buch 9 startet eine neue Handlungsebene. Ein alter, längst tot geglaubter Feind Perry Rhodans kehrt zurück und wird zum Sohn des Chaos, während ein Bote in der Milchstraße auftaucht und für ein kosmisches Projekt wirbt…
»Corona Magazine« Juni 2018 erschienen
Das Science-Fiction- und Fantasy-Fanzine »Corona Magazine« erscheint seit 21 Jahren. Seit dem Herbst 2014 wird es vom Verlag in Farbe und Bunt veröffentlicht – als E-Book, das man in allen relevanten Shops herunterladen kann. Das Schöne dabei: Das »Corona Magazine« ist nach wie vor kostenlos erhältlich.
In der Juni-Ausgabe trägt die PERRY RHODAN-Kolumne den Titel »Adam und Adams«. Sie widmet sich den aktuellen Ereignissen der Erstauflage. Ergänzt wird sie durch das Interview »Ein Klingone im Perryversum«, in dem zwei »Corona Magazine«-Redakteure sich über ihren jeweiligen Serienhintergrund austauschen.
Die Comic-Kolumne des PERRY RHODAN-Autors und Comic-Übersetzers Uwe Anton dreht sich diesmal um »Helden, Tote und Agenten«. Eins seiner Themen ist das achtzigjährige Jubiläum von Superman.
Darüber hinaus stehen wie immer »Star Trek«, aktuelle Kinofilme und Serien im Mittelpunkt. Veröffentlicht werden im »Corona Magazine« zudem Kurzgeschichten, wissenschaftliche Beiträge und vieles andere.
Informationen zum Inhalt gibt es jeweils auf der Website des Magazins. Aber am einfachsten ist es sicher, sich ein Exemplar kostenfrei auf den E-Book-Reader zu laden – unter anderem über den PERRY RHODAN-OnlineShop. Jede Ausgabe ist als PDF und EPUB erhältlich.
Gucky und der GarchingCon 2018
Gucky war übrigens auch beim GarchingCon 11.
Im Blog des Mannheimer PERRY-Stammtischs plaudert er über Kurs 3000, Raumanzugsfutterale und dergleichen mehr.