Acht Bücher kriegen bald Gesellschaft

Acht DORGON-Bücher sind es schon. Doch bald gesellt sich ein weiteres Buch dazu. Auf dem ColoniaCon in Köln erscheint Buch Nummer 9 der DORGON-Serie.

Mit Buch 9 startet eine neue Handlungsebene. Ein alter, längst tot geglaubter Feind Perry Rhodans kehrt zurück und wird zum Sohn des Chaos, während ein Bote in der Milchstraße auftaucht und für ein kosmisches Projekt wirbt…

»Corona Magazine« Juni 2018 erschienen

Das Science-Fiction- und Fantasy-Fanzine »Corona Magazine« erscheint seit 21 Jahren. Seit dem Herbst 2014 wird es vom Verlag in Farbe und Bunt veröffentlicht – als E-Book, das man in allen relevanten Shops herunterladen kann. Das Schöne dabei: Das »Corona Magazine« ist nach wie vor kostenlos erhältlich.

In der Juni-Ausgabe trägt die PERRY RHODAN-Kolumne den Titel »Adam und Adams«. Sie widmet sich den aktuellen Ereignissen der Erstauflage. Ergänzt wird sie durch das Interview »Ein Klingone im Perryversum«, in dem zwei »Corona Magazine«-Redakteure sich über ihren jeweiligen Serienhintergrund austauschen.

Die Comic-Kolumne des PERRY RHODAN-Autors und Comic-Übersetzers Uwe Anton dreht sich diesmal um »Helden, Tote und Agenten«. Eins seiner Themen ist das achtzigjährige Jubiläum von Superman.

Darüber hinaus stehen wie immer »Star Trek«, aktuelle Kinofilme und Serien im Mittelpunkt. Veröffentlicht werden im »Corona Magazine« zudem Kurzgeschichten, wissenschaftliche Beiträge und vieles andere.

Informationen zum Inhalt gibt es jeweils auf der Website des Magazins. Aber am einfachsten ist es sicher, sich ein Exemplar kostenfrei auf den E-Book-Reader zu laden – unter anderem über den PERRY RHODAN-OnlineShop. Jede Ausgabe ist als PDF und EPUB erhältlich.

Fessi’s NEO-Blog

Es gibt einen neuen Blog mit Rezensionen zu PERRY RHODAN NEO: Fessi’s NEO-Blog; wer Tweets bevorzugt, kann ihm auch  auf Twitter folgen.

PROC bat Sven Fesser, sein Projekt vorzustellen.

Perry Rhodan Neo – Fessis Blog

Sven Fesser: Mein Blog entstand eigentlich total zufällig. Ich arbeite für eine Pflegeeinrichtung im Qualitätsmanagement und bin auch für das Marketing mitverantwortlich. Dabei fällt es in meinen Aufgabenbereich, die Homepages unserer Einrichtungen zu verwalten und, ganz aktuell, komplett neu aufzusetzen. Als ich da also beruflich auf der Suche nach einem passenden Anbieter war, dachte ich mir, ich teste einfach mal die kostenlose Version von WordPress (das ist keine Werbung!!) und bastele in diesem Rahmen eine private kleine Webseite. Wie gesagt, eigentlich zu Testzwecken. Dabei kam mir der Gedanke, dass ich das Ding dann doch auch sinnvoll nutzen kann, und was liegt da näher als Perry Rhodan? Das ist immerhin der Typ, der mich seit gut 25 Jahren literarisch begleitet!

Fessi’s NEO-Blog weiterlesen

Hilfst Du der Perrypedia?

Wer sind Arbo P. Dannan, Agostina Settember und Cassandra Sommerset?
Was ist das Geshodrom?
Fragen, deren Antworten wir nicht in der Perrypedia finden.
Kannst Du uns helfen, die Perrypedia zu verbessern?
Die Perrypedia sucht Helfer. Jede Tat zählt. Egal, ob Du nun einfach nach Rechtschreibfehlern suchst, Quellenangaben überprüfst oder der große Pangalaktische Statistiker sein willst und zig Datenblätter anlegst.
Wie das geht?
In unserem Handbuch wird es erklärt und wir helfen Dir gerne auch hier über Facebook weiter.

DORGON Charakter Myrielle Gatto

Gaby Hylla hat eine weitere Grafik der Mutantin Myrielle Gatto erstellt, die seit dem Quarterium-Zyklus bei DORGON eine Rolle spielt.

Als Sekretärin im Quarterium suchte sie nach Bestätigung ihrer Arbeit. Doch schnell wurden ihr die Augen geöffnet und sie erkannte die Verbrechen des Regimes. Sie wurde selbst zum Opfer eines Genexperimentes und entwickelte mutantische Fähigkeiten.  Nach einem langen Leidensweg schloss sie sich der USO an.

OLYMP 12: »Der Mutaktor ist …« – Im Gespräch mit Uschi Zietsch über »Der Mutaktor«

Cover OLYMP 12 »Der Mutaktor«
Cover OLYMP 12 »Der Mutaktor«

Susan Schwartz alias Uschi Zietsch ist Inhaberin des Fabylon Verlages und als Expokratin für Handlungsentwurf und Koordination der PERRY RHODAN-Miniserie OLYMP zuständig. Den ersten und den zwölften Band schrieb sie selbst.

(Erstveröffentlichung des Interviews auf Geisterspiegel.de)

Alexandra Trinley: Uschi, dies ist nun der letzte Band der Miniserie.

Uschi Zietsch: Ja, jetzt ist es soweit. Zuerst kann man es nicht erwarten, dann geht es zu schnell. OLYMP 12: »Der Mutaktor ist …« – Im Gespräch mit Uschi Zietsch über »Der Mutaktor« weiterlesen

Die Perry Rhodan Online Gemeinschaft