Archiv der Kategorie: Fandom

Nachrichten rund um das Perry Rhodan Fandom

2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück

2. PERRY-RHODAN-Tage Osnabrück vom 27.-28.05.2017

Der Con für und von PERRY RHODAN-und Science Fiction Fans

Das Jahr 2017 hat begonnen. Jetzt starten wir durch.

Die Perry Rhodan FanZentrale e.V. richtet vom 27.-28.05.2017 die 2. PERRY RHODAN-Tage Osnabrück im Haus der Jugend in snabrück (Große Gildewart 6-9 • 49074 Osnabrück,
www.hausderjugend-os.de) aus.

Hier weitere Infos:

Durch einige persönliche Probleme der Organisatoren – wir arbeiten ja alle ehrenamtlich – konnten wir den zuerst angedachten Fahrplan nicht einhalten. Aber jetzt wird es Zeit für weitere
Infos.

2. Perry Rhodan Tage in Osnabrück weiterlesen

Perry Rhodan Online Club e.V. in Liquidation

Der Perry Rhodan Online Club e.V. befindet sich nun offiziell seit Januar 2017 in Liquidation. Damit sind die formalen Weichen zur Fusion mit der Perry Rhodan FanZentrale gestellt.

In dieser Woche findet eine Besprechung zwischen den Vorstanden der PRFZ und des PROC statt, um das weitere Vorgehen zu klären.

Ganz wichtig: Die Zukunft der Perrypedia, des Perry Rhodan Online Club als solches und der FanFiktion Serie Dorgon ist gesichert. Ein Verein ist übrigens so lange in Liquidation, bis die entsprechenden Geschäfte erledigt sind – in den nächsten Wochen wird erstmal alles wie bisher weiterlaufen.

Wir halten euch natürlich über den Stand der Dinge auf dem Laufenden.

SOL Nummer 85 erscheint bald

Demnächst erscheint die neueste Ausgabe der SOL, dem Fanmagazin der Perry Rhodan Fan Zentrale. Ab dieser Ausgabe übernimmt Christina Hacker die Leitung der SOL als Chefredakteurin. Nils Hirseland ist stelv. Chefredakteur. Christina hat ein großes Team freiwilliger Helfer – ob nun Zeichner, Autoren, Lektoren und Layouter. Ziel des neuen und alten Teams ist es auch, die SOL wieder etwas pünktlicher zu veröffentlichen.

Auf der offiziellen Homepage gibt es einen Artikel über neue SOL:

http://www.perry-rhodan.net/newsreader/items/die-sol-erscheint-unter-neuer-chefredaktion.html

DORGON: Band 91 online

DORGON Cover Band 91
Cover Band 91 von Lothar Bauer

Band 91 der DORGON Special-Edition trägt den Titel “Operation M 87” und stammt von Jens Hirseland. Das Cover zeichnete Lothar Bauer, die Innenillustration Heiko Popp.

Im Spätsommer 1306 NGZ startet das Quarterium eine Invasion in die große Galaxis M 87 Druithora. Es ist der feste Wille des Quarteriumsfürsten Torsor, seine Heimatgalaxis zu erobern. Die Terraner, Arkoniden und Pariczaner sollen die Bestien aus Pelewons und Mooghs dabei im Kampf unterstützen.

Der Ritter der Tiefe Gal’Arn, die Alyske Elyn und der Terraner Jonathan Andrews werden Zeugen einer Invasion, die sie weder aufhalten noch beeinflussen können.

Hier gehts zum Roman.

Gedanken zum Roman Objursha

Lektorin Alexandra Trinley macht sich Gedanken über den aktuellen DORGON-Roman „Objursha“ von Nils Hirseland, welcher sicherlich der düsterste Beitrag zur Perry Rhodan Fanserie ist.

Objursha behandelt das finsterste Kapitel des Quarteriums: Die Artenbestandsregulierung – die Massenvernichtung von nichtlemurischen Lebensformen und thematisiert damit Verbrechen aus menschlicher Vergangenheit, die auch in der Zukunft passieren könnten…

Bemerkungen zu Objursha (DORGON 90) von Nils Hirseland

DORGON: Der Horror auf Objursha

DORGON Cover Band 90
Cover Band 90 von Lothar Bauer

Heft 90 der DORGON Special-Edition befaßt sich mit einem ernsten Thema, denn es geht um die systematische Vernichtung von Lebensformen in Lagern, die an finstere Zeiten der Menschheit erinnern.

Objursha ist der Inbegriff des Horrors in Cartwheel für alle andersartigen Wesen und Lebensformen, die nicht in das Idealbild des Quarteriums passen: Extraterrestrier und Feinde des Quarteriums werden auf der Eiswelt Objursha deportiert, inhaftiert, zu Sklavenarbeit gezwungen und systematisch ermordet. Der schmeichelhafte Begriff für dieses Greuel lautet “Entsorgung” im Rahmen der “Artenbestandsregulierung”.

Der vorliegende Roman von Nils Hirseland schildert das Leben und Sterben auf Objursha. Im Sommer 1306 NGZ kündigt Quarteriumsfürst Uwahn Jenmuhs eine Inspektion des Entsorgungslagers an und versetzt damit die Lagderkommandantur in helle Aufregung. Während die einen an ihre Karriere denken, geht es um die Häftlinge, zu denen auch Joak Cascal gehört, ums nackte Überleben…

Das Titelbild stammt von Lothar Bauer.

Mehr zum Roman und Download

Das Quarterium triumphiert

DORGON Cover Band 89
Cover Band 89 von Gaby Hylla

In Band 89 der DORGON Special Edition ist der Emperador de la Siniestro vorerst am Ziel seiner machthungrigen Ambitionen angelegt. Das Quarterium beherrscht die ganze Galaxis Cartwheel.

Das Quarterium als neues Reich der Menschheit in der fernen Wagenradgalaxis hat seinen Anspruch im Weltraum durch Krieg, Blut und Tod zementiert.

Der Chronist Jaaron Jargon, seine Nichte Nataly Andrews und Aurecs Verlobte Kathy Scolar sind nun wieder Flüchtlinge, als Saggittor fällt. Sie werden vom CIP-Agenten Roland Kreupen gejagt. Fallen sie in die Hände des CIP, ist ihr Schicksal wohl besiegelt.

Jürgen Freier schildert im vorliegenden Roman die weiteren Ereignisse in Cartwheel. Das Cover stammt übrigens von Gaby Hylla und zeigt den CIP-Chef Werner Niesewitz.

Hier könnt ihr den Roman kostenlos in den digitalen Formaten herunterladen.

DORGON 88: Shifting

DORGON Cover Band 88
Cover Band 88 von Heiko Popp

Die gesamte Galaxis Cartwheel droht unter Kontrolle des Quarteriums zu fallen. Die Allianz der ehemaligen Thoregonvölker unter Führung der Galornen sieht nur einen Ausweg: Shifting

Als Spione der CIP von dem Vorhaben Wind bekommen, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit zwischen den Galornen und dem Quarterium.

Der Emperador erteilt den Angriffsbefehl auf die Hauptwelt der Galornen, um die Shiftingflotte vor dem Einsatz noch besiegen zu können.

Band 88 der Special-Edition stammt von Jürgen Freier.  Mehr über den Roman findet ihr hier.

Download:
—   EPUB
—   Mobipocket
—   PDF
—   HTML
—   Online

DORGON 86 Elyn von Roman Schleifer

DORGON Cover Band 86
Cover Band 86 von Gaby Hylla

Das DORGON-Team wünscht seinen Lesern Frohe Weihnachten. Allerdings wird es im aktuellen Heft 86 „Elyn“ von Roman Schleifer nicht sehr weihnachtlich. Schleifer führt die Geschichte um die Alysker über die Millionen von Jahren fort. Dem immer währenden Konflikt zwischen DORGON & MODROR im Kreuz der Galaxien Jianxiang. In der zweiten Hälfte nimmt sich der Perry Rhodan Stardust und Stellaris Autor der Figur der Elyn an – die anmutige und beherzte Tochter des Alyskers Eorthor, die in den Heften zuvor sich für die Saggittonen, Estarten und Terraner eingesetzt hat. Mit der vorliegenden Geschichte erfahrt ihr mehr über ihr Leben.