Gerhard Huber vom Mannheimer Perry Rhodan Stammtisch berichtet vom AustriaCon in Wien: Wieder einmal war der »Mannheimer Gucky« mit dabei und traf viele interessante Leute, die natürlich auch gerne ein Foto mit dem Mausbiber machen ließen.
Alle Beiträge von atlan
TCE – Grey-Edition Nr. 11 Grenzgänge erschienen
Kampf gegen die USO
Im aktuellen DORGON Roman der Special-Edition kämpft das Quarterium gegen die USO. Die unabhängige „Galaxispolizei“ ist der CIP schon seit Jahren in Dorn im Auge. Nun will CIP-Chef Werner Niesewitz die Organisation unter der Führung von Rosan Orbanashol und Jan Scorbit endgültig zerschlagen. Ein Schritt mehr zur völligen Kontrolle Cartwheels durch das Quarterium.
Jürgen Freier schildert die Ereignisse in Band 82. Das Titelbild und die Innenillustration stammen von Gaby Hylla.
Hier geht es zum kostenlosen Download des Romans in den verschiedenen digitalen Formaten.
Perry Rhodan 2883
„Der Mechanische Orden“ lautet der Titel zu Band 2883 der PERRY RHODAN Serie. Geschrieben von Leo Lukas heißt es „Bei den Wuutuloxo – auf der Suche nach dem Geheimnis der Gyanli“
Die Hauptfiguren des Romans sind:
Perry Rhodan – Der Terraner findet eigenwillige Verbündete.
Pey-Ceyan – Die Larin entdeckt Ungeahntes an sich selbst.
Duxaluk und Jurukao – Die Zweitmechaniker schätzen es nicht, wenn man sie korrigiert.
Attilar Leccore – Der Koda Aratier betätigt sich lustvoll als Pilot.
Xirtaaluk – Der Ordensoberste verfolgt einen riskanten Plan.
Mehr über das Heft auf der offiziellen Perry Rhodan Homepage.
Halutische Zwergkaninchen
Süß, oder? Ein neuer Daily Perry von Lars Bublitz auf seiner Seite www.perrymania.de:

Perry Rhodan 2882 – Die letzte Transition
Hubert Haensel schreibt in seinem aktuellen Perry Rhodan Roman 2882 über „die letzte Transition“.
Sie sind die Eroberer des Universums –
aber nur in ihrer eigenen Wahrnehmung
Die Hauptpersonen des Romans sind:
Perry Rhodan – Der Terraner stellt einen Erstkontakt her.
Pey-Ceyan – Die Lebenslichte muss tun, was notwendig ist.
Attilar Leccore – Der Gestaltwandler lernt fremde Kulturen kennen.
Vac – Der Kommodore ist von der Zukunft überzeugt.
Tomrurd – Der Wissenschaftler baut an der Zukunft.
Mehr Informationen auf der offiziellen Perry Rhodan Webseite
Frieden für Cartwheel?

Band 81 der DORGON Special-Edition trägt den Titel „Pax Cartwheel“ und stammt von Jürgen Freier. Die aus dem Jahre 2005 stammenden Originalhefte wurden im Rahmen der Special-Editon überarbeitet.
Auf der Welt Lingus in Cartwheel formiert sich eine Friedensbewegung unter dem Friedensstifter Pace Joharr. Sie wollen das Quarterium zu einem Frieden mit der Republik Saggittor und der Estartischen Föderation bewegen. Die CIP ist alarmiert. CIP-Chef Niesewitz schickt die Gruppe Zero, um die Angelegenheit zu klären.
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online
Vorstoss des Quarteriums
Alexandra Trinley schreibt in ihrem Blog eine Zusammenfassung zu DORGON 77 „Vorstoss des Quarteriums“:
Atlan reist in das Kreuz der Galaxien
Im neuesten DORGON-Roman schreibt Jens Hirseland über die weiteren Abenteuer von Atlan, Alaska Saedelaere, Icho Tolot und Denise Joorn im geheimnisvollen „Grünen Universum“. Nachdem klar wurde, dass sich die Zellaktivatorträger und ihre Begleiter in einer finsteren Zukunft der Menschheit befinden, in der Perry Rhodan längst tot und die Menschheit degeneriert ist, scheinen sie langsam Licht in das Dunkel zu bringen. Die Spur von Monos, jenem, der für all das verantwortlich zu sein scheint, führt nach Trokan und zur Brücke in die Unendlichkeit…
Das Kreuz der Galaxien
Sie folgen der Order DORGONs
Autor: Jens Hirseland
Zeichner: John Buurman
Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Digitale Formate: René Speer
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online
Die Gynali greifen an
Im neuesten Perry Rhodan Roman befinden sich Gucky, Vogel Ziellos, Lua Virtanen und die RAS TSCHUBAI in der Galaxis Orpley und suchen nach Perry Rhodan. „Angriff der Gynali“ ist der Titel von Perry Rhodan Band 2881. Der Roman stammt von Verena Themsen.
Das Schicksal des Aggregats –
und ein junger Mann in tödlicher Gefahr
So der Untertitel des Romans. Mehr Informationen findet ihr auf der Perry Rhodan Homepage.