Auf dem Perry Rhodan in Osnabrück führte René Spreer auch ein Interview mit Nils Hirseland über die Faszination von Perry Rhodan, die Perrypedia, den PROC und DORGON.
Archiv der Kategorie: Dorgon
News, Bilder und Infos rund um die FanFiktion Serie DORGON
Paladin vs. Bestie
Im zweiten Teil unseres Weges zu DORGON Band 100 der Special-Edition präsentieren wir euch einen Teil des Covers, welches eine Gemeinschaftsarbeit von Gaby Hylla, Raimund Peter und John Buurman wird.
In dieser tollen Grafik sehen wir den Zweikampf zwischen dem Pelewon Torsor und dem neuen Paladin. Die Grafik wurde von John Buurman gerendert. Vielen Dank für diese wirklich gelungene Perry Rhodan FanFiktion Grafik.

(C) John Buurman
DORGON: Constance Zaryah Beccash
Dürfen wir vorstellen? Die Lilim / Hexe Constance Zaryah Beccash. Constance wird ab Band 100 der DORGON Special-Edition eine tragende Rolle spielen. Die Hexe der Entropen ist ein Typ für sich. Empathisch begabt ist sie feinfühlig und doch tapsig und irgendwie neben der Spur. Sie ist anders als die anderen Hexen der Entropen und hat einen speziellen Auftrag: Sie soll sich um den erklärten Feind Cauthon Despair kümmern.
Das Bild wurde von Gaby Hylla gezeichnet.

(C) Gaby Hylla
Zwei neue DORGON-Bücher auf den 2. Perry Rhodan Tagen
DORGON im Doppelpack
Gleich zwei neue Titel zur beliebten FanSerie DORGON erscheinen exklusiv am 27. Mai 2017 auf den 2. Perry Rhodan Tagen in Osnabrück.
Buch 7 trägt den Titel Expedition nach M 100 und beinhaltet die Bände 25 bis 28 von den Autoren Ralf König, Dominik Hauber, Ricky Blankenaufulland, Aki Nofftz und Nils Hirseland.
Im Jahre 1292 NGZ hat sich einiges verändert. Perry Rhodan hat die Unsterblichenorganisation Camelot aufgelöst. Die Gefahr durch Shabazza ist beigelegt. Rhodan ist Terranischer Resident. Nach den Attacken durch die Mordred will Rhodan mehr über die Drahtzieher erfahren. Deshalb startet die LFT zusammen mit den Saggittonen eine Expedition in die über 50 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie M 100 Dorgon. Unter dem Kommando von Aurec und Julian Tifflor brechen die SAGRITON, IVANHOE und acht weitere Raumschiffe ins Ungewisse auf…
Buch 8 beinhaltet die Hefte 29 – 32 und bildet das Finale des M 100 Zyklus. Die Geschichten stammen von Nils Hirseland, Ralf König und Jens Hirseland. Nachdem die Galaktiker und Saggittonen mehr über das mächtige Sternenreich Dorgon und ihren Kaiser getroffen haben, wissen sie nun, dass Kaiser Thesasian eine Invasion in die Milchstraße plant. Aurec und Tifflor wollen einen Krieg verhindern, während der Silberne Ritter auf sein Schicksal trifft…
Zum ersten Mal werden farbige Innenillustrationen im Buch veröffentlicht. Die Grafiken zum Zyklus stammen von Raimund Peter, Stefan Wepil, Gaby Hylla, Roland Wolf und John Buurman.
Stefan Wepils Bilder führen die Leser auch visuell durch die große dorgonische Metropole Dom.
Hier könnt ihr die Bücher ab 28. Mai bei der Perry Rhodan FanZentrale bestellen!
Die IVANHOE trifft auf die SAGRITON
Newsletter Nr. 18 der PRFZ
Das Beitragsbild zeigt das Wesentliche … der 18. Newsletter der PERRY RHODAN FANZENTRALE ist raus und was drin ist, steht im Vorwort.
Es gab Zeiten, als der Newsletter mit der Post kam und extra was kostete. Das ist lange vorbei. Er ist ebenso umsonst wie die SOL.
Wer kein Internet hat, kann sich den NL allerdings gegen Unkostenbeitrag ausdrucken und schicken lassen.
Die Bestelladresse ist http://www.prfz.de/home.html.
Hier der Kommentar von Klaus N. Frick im Redaktionsblog: http://perry-rhodan.blogspot.de/2017/04/der-newsletter-wird-volljahrig.html
DORGON 97 online

Wenn die Superintelligenz ES zu einer Friedenskonferenz einlädt, sollte man dem Ruf besser folgen. Im aktuellen DORGON-Roman der Special-Edition (Nummer 97) schildert Nils Hirseland den Beginn einer großangelegten Friedenskonferenz. Es lädt die kriegsführenden Parteien nach Wanderer ein, welches sich am Sternenportal der Lokalen Gruppe derzeit befindet.
Und sie kommen. Perry Rhodan für die LFT, Aurec für die Saggittonen, Sruel Allok Mok für die Estarten, Kaiser Commanus und Kaiserin Arimad für die Dorgonen und der quarteriale Emperador de la Siniestro mit seinen Fürsten Leticron, Uwahn Jenmuhs Torsor und dem Quarteriums-Marschall Cauthon Despair.
Gibt es wirklich Hoffnung auf Frieden?
Wird der Kosmotarch MODROR so einen Frieden akzeptieren?
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online
DORGON 96 online – Der Ruf von ES

DORGON 96 ist nun online und leitet das Finale des aktuellen Quarterium-Zyklus ein. Wir schreiben März 1307 NGZ. Ganz Cartwheel ist unter Kontrolle des faschistischen Quarterium. In M 87 Druithora eilt das Quarterium von Sieg zu Sieg, während in den estartischen Galaxien die Allianz zwischen Quarterium und Dorgon aufgrund von Arimads heimlicher Revolution bröckelt.
In dieser Zeit der Unruhe ereilt der Ruf der Superintelligenz ES die Wesen der Lokalen Gruppe, Cartwheels und den estartischen Galaxien. ES will ein Ende des Krieges und ruft zu einer Friedenskonferenz auf Wanderer ein…
Jens Hirseland schildert den 96. Roman der DORGON Special-Edition. Das Cover stammt von Lothar Bauer. Das Osirisbild ist von Perry Rhodan Zeichner Swen Papenbrock.
Dorgon 95 online
Mit etwas Verspätung erscheint nun Band 95 der Special-Edition. Der Roman trägt den Titel “Der Gegenschlag”.
Die Allianz der Estarten, USO und Saggittonen planen einen Gegenschlag. Sie nehmen die verbrecherische und grausame Cartwheel Intelligence Protective ins Visir, um das Quarterium aber auch das Kaiserreich Dorgon in Siom Som zu schwächen.
Ein neuer Paladin-Roboter mit einer siganesischen Besatzung kommt ebenfalls zum Einsatz.
DORGON 94 online

Band 94 der DORGON-Special-Edition ist online. Der Roman stammt von Jürgen Freier und trägt den Titel “Das Prinzip Hoffnung”. Das Titelbild stammt von Heiko Popp.
Die Allianz aus den Separatisten der estartischen Föderation, der USO und Saggittonen musste viele Niederlagen einstecken. Doch sie geben die Hoffnung nicht auf und schmieden ihrerseits Pläne, um das Quarterium in Siom Som zu schwächen…