
Im aktuellen DORGON Roman „Sternenportal Druithora“ von Nils Hirseland wechselt die Handlung zurück in die Lokale Gruppe. Direkt am Sternenportal, 5,6 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, befinden sich drei Raumstationen – noch unter Kontrolle der Galaktiker. Doch auch dort wächst die Gefahr, als 1.000 Raumschiffe unter der Flagge MODRORs aus dem Portal auftauchen. Auch die TERSAL fliegt durch das Sternenportal. Gal’Arn berichtet von ihren Abenteuern in der Galaxis M 87, der Heimat der Konstrukteure des Zentrums und der Bestien…
Sternenportal Druithora
Zwischenspiel an den Dimensionstoren
Autor: Nils Hirseland
Zeichner: Heiko Popp
Erscheinungsdatum: 05.12.2016
Digitale Formate: René Speer
Download:
— EPUB
— Mobipocket
— PDF
— HTML
— Online

Im aktuellen DORGON Roman der Special-Edition kämpft das Quarterium gegen die USO. Die unabhängige „Galaxispolizei“ ist der CIP schon seit Jahren in Dorn im Auge. Nun will CIP-Chef Werner Niesewitz die Organisation unter der Führung von Rosan Orbanashol und Jan Scorbit endgültig zerschlagen. Ein Schritt mehr zur völligen Kontrolle Cartwheels durch das Quarterium.
Im neuesten DORGON-Roman schreibt Jens Hirseland über die weiteren Abenteuer von Atlan, Alaska Saedelaere, Icho Tolot und Denise Joorn im geheimnisvollen „Grünen Universum“. Nachdem klar wurde, dass sich die Zellaktivatorträger und ihre Begleiter in einer finsteren Zukunft der Menschheit befinden, in der Perry Rhodan längst tot und die Menschheit degeneriert ist, scheinen sie langsam Licht in das Dunkel zu bringen. Die Spur von Monos, jenem, der für all das verantwortlich zu sein scheint, führt nach Trokan und zur Brücke in die Unendlichkeit…
Im aktuellen DORGON Roman befinden sich die Zellaktivatorträger Atlan, Icho Tolot und Alaska Seadeleare in einem dystopischen Terra. In der Wüste entdecken Sie das Wrack der Solaren Residenz und erfahren von den Aufzeichnungen des letzten Terraners Maurenzi Curtiz eine traurige Geschichte. Sie treffen auf neue Menschen, die sogenannten Terrans und versuchen die Hintergründe der Tragödie zu erfassen – denn offenbar steckt ein alter Feind dahinter: Monos und die Cantaro.
Im neuesten DORGON-Roman betreten Gal’Arn, der Ritter der Tiefe aus Shagor, die Aylske Elyn und der Terraner Jonathan Andrews Etustar, einst Zentrum der Macht der Ewigen Krieger. Doch inzwischen hat Etustar an Bedeutung verloren und ist zu einem Schauplatz für zweitklassige TV-Produktionen verkommen. Für die Alliierten jedoch ist der Planet wertvoll. Er soll als neuer Stützpunkt dienen.
Nach dem Sieg in der ersten großen Schlacht zwischen dem Quarterium und der Allianz aus Saggittor, der Republik Akon und der USO jagd das Quarterium seinen Gegner vor sich hin. Das Estartukorps führte eine erbitterte Schlacht auf Som Ussad und soll nun die Welt Beschryr erobern. Das Schicksal der estartischen Galaxis Siom Som scheint besiegelt.