
In den Wirren der letzten Wochen haben wir versäumt, das pünktliche Erscheinen des 26. Newsletters am 6. November 2018 anzukündigen. Der nächste Newsletter erscheint im Januar.
Zum Jubiläumsnewsletter im September schrieb Chefredakteur Klaus N. Frick ein paar Zeilen in seinem Redaktionsblog.
Es geht weiter!
Die PERRY RHODAN FanZentrale e.V. richtet am Samstag, 25.05.2019 und Sonntag, 26.05.2019 die „3. PERRY RHODAN-Tage Osnabrück“ im Haus der Jugend in Osnabrück (Große Gildewart 6-9 • 49074 Osnabrück, www.hausderjugend-os.de) aus.
Hier die ersten Infos:
Das nächste Perry Rhodan Hörspiel kommt wieder in Osnabrück! Wer macht mit?
Der Förderverein Phantastika Raum & Zeit e.V. unter Federführung von Claudia Hagedorn und Holger Pellmann wird während der 3. PERRY RHODAN Tage wieder ein Perry Rhodan Hörspiel aufnehmen und präsentieren.
Dazu benötigen die beiden aber eure Unterstützung.
Das nächste Perry Rhodan Hörspiel kommt wieder in Osnabrück! weiterlesen
Wie wir heute Morgen erfahren haben, ist Achim Mehnert gestern plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren verstorben.
Achim war nicht nur ein original Kölsche Jung und Fandom-Urgestein, sondern auch ein gern gelesener Gast als PR- und ATLAN-Autor.
PROC und PRFZ wünschen seiner Familie und all seinen Freunden herzliches Beileid und viel Kraft.
Wegen Betriebssystemwechsel steht die gesamte Perrypedia einschließlich Testwiki ab Mittwoch, 31.10.2018 (abends) nur eingeschränkt und ab Donnerstag, 1.11.2018 (vormittags) überhaupt nicht zur Verfügung. Die Dauer der Unterbrechung beträgt voraussichtlich zwei bis vier Kalendertage. Details siehe hier.
Sichert euch die limitierten Karten für die PERRY RHODAN Kurs 3000 Veranstaltung in München am 09. Februar 2019.
Auf der PERRY RHODAN Homepage wurde heute der Kartenvorverkauf eingeläutet.
Am 9. Februar 2019 findet im Literaturhaus München die zentrale Veranstaltung zum Erscheinen des PERRY RHODAN-Jubiläumsbandes 3000 statt. Die Exposéautoren Christian Montillon und Wim Vandemaan werden diesen Band vor Ort live präsentieren und exklusiv Auszüge daraus lesen.
Klaus Bollhöfener, der für diese Veranstaltung verantwortlich ist, ergänzt: »Bereits eine Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin von Band 3000 am 15. Februar erhalten unsere Besucher exklusive Einblicke in den Jubiläumsband. Zudem gibt es aus erster Hand Informationen zum Inhalt des neuen Zyklus‘. Und: Jeder Besucher erhält ein besonderes Geschenk, das es nur im Rahmen dieser Veranstaltung gibt.«
Darüber hinaus werden die PERRY RHODAN-Projekte des Jahres 2019 vorgestellt, die NEO-Autoren nehmen Kurs auf Band 200, und das Jubiläum »50 Jahre Mondlandung« wird ein Thema sein. Dazu gibt es Videoclips, seltene Tondokumente und vieles andere mehr.
Neben den Exposéautoren werden Kai Hirdt, Susan Schwartz, Rüdiger Schäfer, Rainer Schorm und Robert Corvus in München erwartet.
Veranstaltungsort ist das Literaturhaus München (Salvatorplatz 1, 80333 München). Das Programm beginnt um ca. 10:00 und endet gegen 19:00 Uhr, Einlass ist ab 9:00 Uhr.
Die Einzelkarte gibt es zum Preis von 30,– Euro zzgl. Versandkosten. Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den PERRY RHODAN-OnlineShop. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Bestellung, da das Kontingent der Eintrittskarten begrenzt ist. Der Versand erfolgt per Post.
Bitte beachten, das vor Ort keine Karten verkauft werden!
Die Karten können im PERRY RHODAN Onlineshop erworben werden.
Ive Marshall
Kira – Bedrohung oder Rettung
Science-Fiction, SF-Roman, Taschenbuch und E-Book, Verlag: Books on Demand, 13. September 2018, 252 Seiten, € 9,99 (Print), 5,99 (E-Book)
Gerne möchte ich Euch meinen Debütroman „Kira“ vorstellen, ein spannendes Science-Fiction-Abenteuer über eine künstliche Intelligenz namens Kira, die zufällig bei der Weiterentwicklung einer Sprachassistentssoftware entstanden ist.