Newsletter 60

Liebe PERRY RHODAN-Freunde,
es gibt Jubiläen, die ernsthaft und wichtig einherschreiten, und es gibt lustige, die Kapriolen schlagen. Zur zweiten Gruppe gehören in der PERRY RHODAN-Serie die sogenannten Schnapszahl-Romane, von denen am 4. Juli 2025 der Dritte erschienen ist.
»Die Macht der Elf« (PR 1111) von 1982 und »Rendezvous mit der Ewigkeit« (PR 2222) von 2004 stammten aus der Tastatur von Horst Hoffmann. Ekkehardt Brux und Karl Eisner schreiben über die alten Zeiten, in denen die beiden ersten Schnapszahl-Bände erschienen, und philosophieren über deren Besonderheiten. 
Damit treten die beiden Fandom-Urgesteine sozusagen als Vor-Band auf für das Interview mit Leo Lukas, dem Autor von »Labor der Unsterblichkeit« (PR 3333). 


Minen eher persönlichen und leicht Schnapszahl-orientierten Conbericht habe ich um eine Bildgalerie zum Garching-Con mit Fotos von Martin Steiner, Jörg Ritter und von Christina und mir ergänzt, die euch in die Stimmung zurückversetzen sollten. Mehr Berichte gibt es im Herbst in der SOL 120. Erich Herbst arbeitet auch am »ESPost-Sonderdruck 19«, den ihr bald auf https://www.prsm.clark-darlton.de/ellerts-stammtisch-post/espsonder findet.
Wichtig: Auf der Mitgliederversammlung der PRFZ auf dem GarchingCon wurde der Termin der nächsten PERRY RHODAN-Tage der PRFZ bekanntgegeben: Sie werden vom 04.09.2026 bis 06.09.2026 stattfinden, und zwar am bewährten Veranstaltungsort, dem Jugendzentrum Mühle in Braunschweig.
Außerdem gibt es dies und das, wie Christina Hackers NEO-Kolumne, Markus Reglers Überblick über die Podcast-Szene und weitere Hinweise auf Aktivitäten und Publikationen. Eine interessante Umfrage, an der ihr teilnehmen könnt, findet ihr unter diesem Editorial.
Die DORGON-Kurzgeschichte aus der Cairanischen Epoche stammt diesmal von Arndt Büssing und trägt den Titel »Notruf von Eismond 507_MR«.

Und hier findet ihr den Newsletter, der diesmal kostenlos für alle ist. 

NL60derPRFZ

Viel Spaß beim Lesen!
Eure Alexandra Trinley   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..