Neu im Blog des Mannheimer PERRY-Stammtischs findet sich ein Artikel über DORGON und Roman Schleifers »Schwarze Seele«. 😉
http://perry-rhodan-stammtisch-mannheim.blogspot.com/2018/07/dorgon-und-die-schwarze-seele.html
Archiv der Kategorie: Fandom
Nachrichten rund um das Perry Rhodan Fandom
Aktion #perryPet
DORGON: Der Posbi Diabolo
Der Posbi Diabolo ist ein schwer einzuschätzender Charakter in der DORGON-Serie. Als Geschenk in Form eines Beraters und Botschafters der Hundertsonnenwelt an den Marques de la Siniestro als Repräsentant des Terrablocks in Cartwheel, entwickelte sich der Posbi zu einem verschlagenen und zynischen Berater des Terraners aus dem 18. Jahrhundert.
Diabolo war fasziniert von der komplexen Psyche des alten Spaniers und über die Jahre entwickelte sich eine Art von Freundschaft. Diabolo stört sich nicht an der mangelnden Ethik und Moral der Machenschaften, dennoch kritisiert er regelmäßigen seinen Herren, den Emperador des Quarteriums.
Gaby Hylla hat nun eine Grafik des Posbi erstellt.

(C) Gaby Hylla
Acht Bücher kriegen bald Gesellschaft
Acht DORGON-Bücher sind es schon. Doch bald gesellt sich ein weiteres Buch dazu. Auf dem ColoniaCon in Köln erscheint Buch Nummer 9 der DORGON-Serie.
Mit Buch 9 startet eine neue Handlungsebene. Ein alter, längst tot geglaubter Feind Perry Rhodans kehrt zurück und wird zum Sohn des Chaos, während ein Bote in der Milchstraße auftaucht und für ein kosmisches Projekt wirbt…
»Corona Magazine« Juni 2018 erschienen
Das Science-Fiction- und Fantasy-Fanzine »Corona Magazine« erscheint seit 21 Jahren. Seit dem Herbst 2014 wird es vom Verlag in Farbe und Bunt veröffentlicht – als E-Book, das man in allen relevanten Shops herunterladen kann. Das Schöne dabei: Das »Corona Magazine« ist nach wie vor kostenlos erhältlich.
In der Juni-Ausgabe trägt die PERRY RHODAN-Kolumne den Titel »Adam und Adams«. Sie widmet sich den aktuellen Ereignissen der Erstauflage. Ergänzt wird sie durch das Interview »Ein Klingone im Perryversum«, in dem zwei »Corona Magazine«-Redakteure sich über ihren jeweiligen Serienhintergrund austauschen.
Die Comic-Kolumne des PERRY RHODAN-Autors und Comic-Übersetzers Uwe Anton dreht sich diesmal um »Helden, Tote und Agenten«. Eins seiner Themen ist das achtzigjährige Jubiläum von Superman.
Darüber hinaus stehen wie immer »Star Trek«, aktuelle Kinofilme und Serien im Mittelpunkt. Veröffentlicht werden im »Corona Magazine« zudem Kurzgeschichten, wissenschaftliche Beiträge und vieles andere.
Informationen zum Inhalt gibt es jeweils auf der Website des Magazins. Aber am einfachsten ist es sicher, sich ein Exemplar kostenfrei auf den E-Book-Reader zu laden – unter anderem über den PERRY RHODAN-OnlineShop. Jede Ausgabe ist als PDF und EPUB erhältlich.
Gucky und der GarchingCon 2018
Gucky war übrigens auch beim GarchingCon 11.
Im Blog des Mannheimer PERRY-Stammtischs plaudert er über Kurs 3000, Raumanzugsfutterale und dergleichen mehr.
Weltkarte von Olymp
Hilfst Du der Perrypedia?
Wer sind Arbo P. Dannan, Agostina Settember und Cassandra Sommerset?
Was ist das Geshodrom?
Fragen, deren Antworten wir nicht in der Perrypedia finden.
Kannst Du uns helfen, die Perrypedia zu verbessern?
Die Perrypedia sucht Helfer. Jede Tat zählt. Egal, ob Du nun einfach nach Rechtschreibfehlern suchst, Quellenangaben überprüfst oder der große Pangalaktische Statistiker sein willst und zig Datenblätter anlegst.
Wie das geht?
In unserem Handbuch wird es erklärt und wir helfen Dir gerne auch hier über Facebook weiter.
Schon gewusst…
- dass Karl-Herbert Scheer den Starttermin der STARDUST auf das Datum seines eigenen Geburtstags gelegt hat, um ihn nicht zu vergessen?
…und übrigens,
heute wäre der Autor Peter Griese achtzig Jahre alt geworden.
Zitat der Woche
- Wer die bitteren Kerne des Babulbaumes gesät hat, wird keine süßen Mangos ernten, aber Schnaps destilliert der Bauer aus allem.
Leutnant Grom Gora gibt eine Redensart der Dookies wieder. PR 2582, S. 28